Königsdorf: Jugendregionalbeauftragte geht mit Kindern raus in die Natur – Weitere Gruppen gesucht

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Für die Jugendarbeit: LBV-Vorsitzender Walter Wintersberger freut sich über die Unterstützung durch Kathrin Lichtenauer. © Stefan Svejkovsky

Für die Nachwuchsarbeit im Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) gibt es jetzt Unterstützung im Landkreis: Im Januar begann Kathrin Lichtenauer aus Königsdorf ihre Arbeit als Jugendregionalbetreuerin.

Königsdorf/Landkreis – Der LBV-Vorsitzende Walter Wintersberger freut sich sehr, dass künftige Gruppenleiter nun eine Ansprechpartnerin vor Ort haben. „Es wäre schön, wenn sich über unsere Kindergruppe im Isarwinkel hinaus auch in anderen Gemeinden weitere Gruppen gründen würden“, hofft Wintersberger.

Wer Spaß daran hat, mit Kindern raus in die Natur zu gehen, kann sich bei Lichtenauer melden. „Dazu muss man weder Biologie noch Pädagogik studiert haben oder ausgebildete Erzieherin sein“, berichtet die Jugendregionalbetreuerin über die Arbeit beim LBV.

LBV-Gruppen unternehmen viel draußen in der Natur

Die Gruppen treffen sich normalerweise ein- bis zweimal im Monat, für zwei bis drei Stunden. Die Aktionen der Gruppen sind vielfältig. „Da wird in Wald und Wiese gespielt, mit Naturmaterialien gebastelt, eine Radtour veranstaltet oder bei einer Winterwanderung Tiere beobachtet“, erklärt Lichtenauer. Auch kleine Naturschutzprojekte seien möglich oder ein Besuch beim Imker, „den Themen sind keine Grenzen gesetzt“.

Kontakt

Für dieses Ehrenamt gibt es zum Einstieg Gruppenleiterseminare und viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessierte melden sich bitte bei Kathrin Lichtenauer unter Telefon 0151/6443 1412 oder via E-Mail an kathrin.lichtenauer@lbv.de.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare