„Chance für Russland“: Staats-TV freut sich über stockende Hilfe für die Ukraine

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Laut einem russischen Analysten soll sich die Ukraine im Krieg ergeben. Der ukrainische Präsident Selenskyj sieht das jedoch ganz anders.

Moskau – Seit Wochen blockieren die Republikaner im US-Kongress die Ukraine-Hilfe im Wert von rund 60 Milliarden US-Dollar. Der Rückzug der ukrainischen Armee aus der schwer umkämpften Stadt Awdijiwka zeigt, wie dringend notwendig die Hilfen sind. Im russischen Staatsfernsehen äußerte sich ein russischer Analyst über die ukrainische Situation und sieht in der fehlenden Unterstützung der USA eine Chance für Russland, den Ukraine-Krieg zu gewinnen.

Russlands „Chance“: Analyst fordert Kapitulation von Ukraine

Diese Aussage tätige Alexei Naumow vom Russian International Affairs Council während einer Diskussion in einer Politik-Show, die auf dem vom Kreml betriebenen Sender HTB ausgestrahlt wurde. „Russian Media Monitor“ teilte den Ausschnitt der Sendung mit einem englischen Untertitel am Freitag (23. Februar) auf YouTube. Naumow machte während der Talkshow deutlich, dass Russland die Situation der Ukraine ausnutzen solle, indem es Kiew zur Kapitulation dränge.

Der russische Analyst Alexei Naumow schreibt Russland im Ukraine-Krieg gute „Chancen“ zu. © Screenshot YouTube/@russianmediamonitor

„Wir sollten verstehen, dass es für die russische Armee die beste Situation seit Beginn der militärischen Spezialoperation ist“, sagte Naumow. Russland spricht seit dem Beginn seines Angriffskrieges vor zwei Jahren von einer „militärische Spezialoperation“ in der Ukraine. Die Situation sei besonders gut für Russland, da sich die Ukraine zurückziehe und kein Geld mehr habe, erklärte der Analyst. „Es gibt Probleme mit der Mobilisierung. Wie wird also dieses Zeitfenster genutzt? Was ist Russlands Taktik?“, fragte er.

Russland „bereit für eine Lösung“ – Krieg gegen Nato?

„Ich denke, dass es so ist: Gleichzeitig mit unseren militärischen Erfolgen hören wir unseren Präsidenten immer wieder sagen: ‚Wir sind bereit für eine Lösung des Konflikts.‘ Im Moment geht es darum, den Ukrainern klarzumachen, dass der Widerstand zwecklos ist, und alles friedlich abzugeben“, so die Einschätzung Naumows.

Zudem bemerkte er, dass Awdijiwka weit weg von Washington sei. Auf die Frage des Moderators der Sendung, ob Russland dort hin wolle, antwortete Naumow, dass Russland laut den Aussagen der Führungsebenen einen indirekten Krieg gegen die Nato in der Ukraine führe.

Ukraine „nur mit Gewalt einnehmen“ – Selenskyj: „Wir werden siegen“

Der russische Politikwissenschaftler Gevorg Mirzayan, der ebenfalls in der Sendung zu Gast war, widersprach dem Analysten. Er ist der Meinung, dass sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nicht friedlich ergeben würde. „Es kann nur mit Gewalt eingenommen werden“, so Mirzayan.

Am 24. Februar 2024 befindet sich die Ukraine genau zwei Jahre im Krieg. Auch wenn Russland mit der Einnahme von Awdijiwka ein Fortschritt gelungen ist, hat Selenskyj keinen Zweifel daran, dass die Ukraine den Krieg gewinnen wird. „Wir werden siegen“, sagte er am Samstag bei einer Gedenkveranstaltung zum zweiten Jahrestag des Krieges nahe Kiew. (vk)

Auch interessant

Kommentare