Umzug ins vermeintliche Paradies - Ausgewanderte Rentnerinnen hatten in Frankreich „Gefühl, von innen heraus zu verrotten“

Auf der Suche nach einem erschwinglichen Altersruhesitz zogen die Schwestern Jen McGuire und Kat McAfee nach Frankreich. Sie verkauften ihr Haus in New York für 315.000 Dollar (etwa 291.000 Euro) und wanderten 2022 in ein historisches Dorf in der Dordogne aus. Dort kauften sie ein 200 Jahre altes Steinhaus mit Garten für rund 89.000 Dollar (etwa 82.000 Euro).

Trotz der malerischen Umgebung und der günstigen Weinpreise erwies sich das neue Leben als Herausforderung, wie „Realtor“ berichtet.

Rentnerin über das feuchte Klima in Frankreich: „Ich hatte das Gefühl, von innen heraus zu verrotten“

Neben den teilweise höheren Lebenshaltungskosten haben die Schwestern vor allem mit dem feuchten Klima zu kämpfen. „Ich hatte das Gefühl, von innen heraus zu verrotten“, zitiert „Realtor“ die Rentnerin McGuire den Dauerregen im ersten Jahr. Probleme bereiteten auch die hohen Benzinpreise und der bürokratische Aufwand beim Führerscheinwechsel.

Aufgeben wollen McGuire und McAfee trotz aller Schwierigkeiten nicht. „Es gibt so viel Schönes hier“, betont McGuire laut Realtor“. Die Freundlichkeit der Menschen und die beeindruckende Landschaft seien überzeugende Argumente. McGuire sagt: „Nichts, was ich über das Leben hier erfahren habe, hätte meine Meinung geändert.“

Schweiz boomt als Top-Auswanderungsziel

Auch viele Deutsche wandern im Alter ins Ausland aus. Das Statistische Bundesamt hat die beliebtesten Auswanderungsziele der Deutschen im Jahr 2023 ermittelt. Spitzenreiter ist die Schweiz, in der insgesamt 316.000 Deutsche leben. 

Auf Platz zwei folgt Österreich mit 225.000 Deutschen und 12.504 neuen Auswanderern im Jahr 2023. An dritter Stelle stehen die USA, wohin im vergangenen Jahr 9182 Deutsche ausgewandert sind. 

Die beliebtesten Auswanderungsländer der Deutschen im Überblick:

  1. Platz: Schweiz
  2. Platz: Österreich
  3. Platz: USA
  4. Platz: Spanien
  5. Platz: Frankreich
  6. Platz: Türkei
  7. Platz: Großbritannien
  8. Platz: Polen
  9. Platz: Niederlande
  10. Platz: Italien

Rentnerin wagt Neuanfang: Mit 73 Jahren nach Frankreich ausgewandert

Auch die Rentnerin Janice Deerwester (73) entschied sich 2022 nach Fontainebleau in Frankreich auszuwandern, nachdem ihr 2021 klar geworden war, dass sie mehr vom Leben haben wollte. Frühere Besuche in Frankreich hatten ihr Herz für das Land erobert. "Ich verließ die Vertrautheit meiner amerikanischen Stadt und begab mich auf ein Soloabenteuer nach Frankreich", schreibt sie auf ihrer Website. 

Mit einem Besuchervisum startete sie ihr neues Leben und berichtet auf ihrem YouTube-Kanal "Janice in France" von ihren Erlebnissen und der Freundlichkeit der Menschen in Fontainebleau. Trotz der Schwierigkeiten mit der Bürokratie und der Sehnsucht nach ihrer Tochter und mexikanischem Essen möchte Janice nicht in die USA zurückkehren.