Arena-Geflüster zum Real-Spiel: Sagte Ralf Rangnick HIER Max Eberl ab?

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

KommentareDrucken

Am Dienstag war mal wieder Champions-League-Halbfinale in München. Einen neuen Trainer hat der FC Bayern aber deswegen noch immer nicht. Das Arena-Geflüster.

München – Als Fan des FC Bayern muss es sich angefühlt haben wie eine ganze Ewigkeit!

Weil das Finalturnier 2020 coronabedingt in Lissabon ausgetragen wurde und im Jahr davor Niko Kovač Trainer des FC Bayern war, lag das letzte Halbfinale in der Königsklasse mit bajuwarischer Beteiligung fast auf den Tag genau sechs Jahre zurück.

Es war der 25. April 2018. Heißt übersetzt: Kinder, die inzwischen in der 2. Klasse sind, kennen einen FC Bayern als Champions-League-Halbfinalist überhaupt nicht. Gegner damals wie heute übrigens Real Madrid.

Arena-Geflüster zum Real-Spiel: Der wahre Minjae Kim absolviert noch seinen Militärdienst

Rein sportlich war es vor sechs Jahren mit dem 1:2 gegen CR7 und Co. kein Feuerwerk. Anders sah das am Dienstagabend aus, wäre da nicht Minjae Kim gewesen, der offensichtlich seinen Zwillingsbruder im vergangenen Sommer nach München geschickt hat.

Der Minjae, der beim SSC Neapel im letzten Jahr zum besten Abwehrspieler der Serie A gewählt wurde, absolviert dem Vernehmen nach noch immer seinen Militärdienst in seinem Heimatland Südkorea.

Aber zum Glück für Kim war das 2:2 kurz nach Spielschluss schon kein Thema mehr, ist die Trainersuche bei den Bayern doch abermals viel wichtiger. Am Dienstagabend sah es noch so aus, als würde in den kommenden Tagen Ralf Rangnick als der neue Coach an der Säbener Straße vorgestellt werden.

Sowohl Jan-Christian Dreesen (JCD), als auch Max Eberl und Christoph Freund zeigten sich diesbezüglich auffällig zuversichtlich. Lediglich beim Datum der Bekanntgabe war man sich uneins. Doch offenbar hatte man die Rechnung ohne den Wirt gemacht, denn RB-Ralle wird‘s nun doch nicht!

Call me by my Cellphone: Ralf Rangnick und Max Eberl outen sich als Drake-Fans. © IMAGO / ActionPictures/tz

Arena-Geflüster zum Real-Spiel: Sagte HIER Ralf Rangnick Max Eberl ab?

Ob Eberl die Absage schon kurz vor dem Spiel erfuhr? Drei Stunden vor Anpfiff, bei der Ankunft in Fröttmaning, wurde der Sportvorstand nämlich rauchend und telefonierend vor seinem Dienst-Audi gesehen. Da wurde bereits in der Allianz Arena geflüstert, dass Rangnick ihm gerade sein Nein mitgeteilt habe.

Tatsächlich aber weiß man: Damals dachten die Bayern-Bosse noch, dass der ÖFB-Coach sich selbst als dritte Wahl den Münchnern anschließen werden. Die endgültige Entscheidung von Rangnick kam erst am Mittwochabend.

Nun stehen die Bayern vor dem Scherbenhaufen, weil sich offenbar wirklich kein Coach auf der ganzen Welt in der kommenden Saison auf die Trainerbank in München setzen will. Doch so schwer kann‘s eigentlich gar nicht sein – und lukrativ ist‘s darüber hinaus auch.

FC Bayern mit Trainer aus der Gen Z? Arena-Geflüster zum Real-Spiel

Denn: Letztlich müsste man als Bayern-Trainer lediglich ein Jahr arbeiten, würde aber für drei bis fünf Jahre bezahlt werden. Klingt doch eigentlich nach einem Job-Modell für die Gen Z?

Wenn es nach Uli Hoeneß geht, haben Xabi Alonso, Julian Nagelsmann und nun auch Ralf Rangnick lediglich zu viel Charakter, um einen Trainerjob beim FC Bayern anzunehmen. Demnach müsste es irgendein Gen-Z-Bösewicht werden.

Inzwischen wird schon gemunkelt, die Trainersuche könnte genauso so lange dauern wie ein erneuter CL-Halbfinaleinzug. Dann dürften Schulkinder bald einen trainerlosen FC Bayern erfahren … (smk)

Aus der Allianz Arena berichtet Florian Schimak

Auch interessant

Kommentare