Wetter in Bayern: Hitze-Hammer lässt 30-Grad-Marke fallen – heftiger Temperatursturz folgt
Das Wetter in Bayern wird sommerlicher. Unter der Woche sind sogar die ersten Hitzetage drin. Doch anschließend gibt es einen kleinen Tempertursturz.
München – Unter der Woche ist es so weit: Am Donnerstag, 20. Juni, beginnt der kalendarische Sommer. Passend also, dass in dieser Woche laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes auch die 30-Grad-Marke fallen soll. Anschließend folgt jedoch eine kleine Ernüchterung.

Wettervorhersage für Bayern: Zum Sommermärchen fehlt noch der Sommer – Prognose schaut gut aus
Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland wurde am Freitag, 14. Juni, mit einem fulminanten Sieg der deutschen Nationalmannschaft eingeläutet. Die sportliche Vorlage ist also da – jetzt fehlt noch bestes Wetter und der Traum vom Sommermärchen 2.0 kann wahr werden. Und zumindest in dieser Woche spielt das Wetter schonmal mit.
Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) wird in Bayern „mit einer auf Südwest drehenden Strömung wieder deutlich wärmere Luft herangeführt“. Am Sonntag, 16. Juni, ist das Wetter laut der Wettervorhersage aber noch recht wechselhaft. Zwischen Regen, Sonne und dichten Wolken ist im Tagesverlauf alles dabei, die Temperaturen fallen den Meteorologen zufolge aber mit 19 bis 24 Grad bereits höher aus, als zuletzt.
Am Montag, 17. Juni, bleibt es nach Aussage der Wetterprognose in Franken bewölkt und regnerisch, Richtung Süden hin aber scheint vermehrt die Sonne. Die Temperaturen steigen derweil auf 21 bis 25 Grad, in Niederbayern werden sogar 27 Grad erreicht.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Wetterprognose in Bayern: Hitzetage unter der Woche: 30-Grad-Marke fällt – doch dann wird es kühler
Am Dienstag, 18. Juni, klettern die Temperaturen weiter nach oben. Laut DWD-Wetterprognose wird es in den meisten Regionen Bayerns sonnig. In Franken allerdings soll es einzelne Schauer und Gewitter geben. Insgesamt wird es aber 26 bis 31 Grad warm, schreibt der DWD – die 30-Grad-Marke wird also geknackt.
Meine news
In der Nacht zum Mittwoch, 19. Juni, könnte es dann etwas ungemütlicher werden, die DWD-Experten schreiben in ihrer Wetterprognose, dass Gewitter möglich sind. Tagsüber wird es ähnlich unbeständig, dafür gebietsweise aber auch wieder sommerlich heiß: „Am Mittwoch Sonne und Wolken. Von Nordwest nach Südost gebietsweise Regen, Schauer und einzelne Gewitter. Höchstwerte zwischen 24 Grad an der Rhön und örtlich 32 Grad am Inn.“

Zum Donnerstag, 20. Juni, gibt es dann – passend zum kalendarischen Sommeranfang – einen ordentlichen Temperatursturz. Bereits in der Nacht kühlt es auf 17 bis 13 Grad ab, schreibt der DWD. Aus der Grafik für die 10-Tage-Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes geht dann hervor, dass am Donnerstag tagsüber, sowie am Freitag, 21. Juni, und Samstag, 22. Juni, nur noch rund 20 bis 25 Grad drin sind. Ein gutes Stück weit weg also von den zuvor noch erreichen 30 Grad. (fhz)