Der höchste, nur zu Fuß oder per Rad erreichbare Gebirgspass Deutschlands liegt in Bayern
Zwischen Deutschland und Österreich liegt der höchste Gebirgspass, den man nur zu Fuß oder per Rad erreichen kann – der Schrofenpass.
München – Die Alpen in Bayern bilden die höchste Gebirgskette Deutschlands, wenig überraschend liegt daher auch der höchste Berg der Bundesrepublik im Freistaat: die Zugspitze. Und neben zahlreichen weiteren, alpinen Rekorden, gibt es in Bayern auch einen Gebirgspass mit spannendem Alleinstellungsmerkmal.
Bayern hat den höchsten Gebirgspass, den man nur zu Fuß oder mit dem Rad erreichen kann
Zwischen Bayern und Österreich, in den Allgäuer Alpen, liegt der Schrofenpass. Der auf 1.688 Metern gelegene Gebirgspass verbindet „über einen schmalen Pfad Oberstdorf in Deutschland mit Lechleiten bzw. Warth in Österreich“, heißt es auf schrofenpass.info. Er sei damit der höchste in Deutschland gelegene Gebirgspass, den man nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichen kann, schreibt Peter Woeckel im Buch „500 bayerische Rekorde“.
Der Schrofenpass ist vor allem bei Mountainbikern sehr beliebt. Unter ihnen gilt er als Highlight bei einer Alpen-Überquerung mit dem Fahrrad. Der Schrofenpass wird vor allem bei der Transalp (einer Überquerung der Alpen) zwischen Oberstdorf und Riva del Garda bezwungen. Auf schrofenpass.info heißt es: „Die anspruchsvolle, aber auch sehr beliebte Heckmair Route führt von Oberstdorf über den Schrofenpass bis nach Riva del Garda“.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Die genaue Lage des Schrofenpasses – fast auch der südlichste Punkt Deutschlands
Der Schrofenpass liegt laut schrofenpass.info „im Allgäu, und zwar circa 20 km südlich von Oberstdorf“. Dort zählt er, neben dem Haldenwanger Eck, zu den südlichsten Punkten Deutschlands. Die Website des Gebirgspasses beschreibt auch, wie man ihn erreicht: „Kurz hinter der Speicherhütte auf 1482m biegt man dann links Richtung Schrofenpass ab“. (fhz)