Mann wird 2 Tage im Atlantik vermisst – dann folgt eine spektakuläre Wendung

Vor der Küste Gran Canarias kam es zu einer dramatischen Suchaktion, als ein junger Mann auf einem Jetski vermisst wurde. Nun wurde Layonel Ramírez Collado (27) nach zwei Tagen lebend auf See gefunden. Ein Rettungsflugzeug sichtete ihn südwestlich von Arguineguín, wie die spanische Nachrichtenseite „El País“ berichtet.

Ramírez wird nach riskanter Jetski-Bergung im Atlantik treibend gefunden

Die Rettungskräfte hatten am Montagabend nach einem Notruf eine umfangreiche Suchaktion gestartet. Laut „El País“ sprang Ramírez ins Wasser, um seinen Jetski zu bergen, nachdem sich dieser von einem Boot gelöst hatte. Er versicherte seinen Freunden, dass er das Fahrzeug zum Pier von Castillo del Romeral bringen würde. Doch am Treffpunkt fanden sie weder ihn noch den Jetski.

Am Mittwoch wurde das umgekippte Wasserfahrzeug durch das Flugzeug Sasemar 103 der Seenotrettung gesichtet, rund 25 Kilometer südlich von Arguineguín auf Gran Canaria im Atlantik. Die Rettungskräfte entdeckten Layonel Ramírez Collado auf dem Jetski treibend. Sofort wurden ein Rettungsboot und ein Hubschrauber entsandt, um den jungen Mann zu bergen, wie „Teneriffa News“ berichtet.

Mutter: „Das war mein schlimmster Albtraum“

Nach seiner Rettung zeigte sich Layonels Mutter, Natividad Collado, im regionalen Radio der Kanarischen Inseln erleichtert und sagte: „Das war mein schlimmster Albtraum.“ Sie gab bekannt, dass ihr Sohn Beruhigungsmittel erhalten habe und unter Bauchschmerzen leide, ihm ansonsten aber nichts passiert sei.

„El País“ zitiert die Mutter: „Sie bringen ihn zur Ambulanz, um ihn zu untersuchen, und dann ... um ihn Netflix schauen zu lassen ... Und um zu essen, denn er hat großen Hunger, sagt er.“

4 Fakten über Gran Canaria

  • Dünen von Maspalomas: Die Dünen von Maspalomas im Süden Gran Canarias sind eine beeindruckende Naturlandschaft aus Sand, die sich über etwa 400 Hektar erstreckt. Dieses einzigartige Ökosystem, das sowohl Wüste als auch Küstenlandschaft vereint, steht unter Naturschutz und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde.
  • Karneval von Las Palmas: Der Karneval in Las Palmas de Gran Canaria zählt zu den ältesten und buntesten Festen der Insel. Mit spektakulären Kostümen, Musik, Tanz und der Wahl der Karnevalskönigin zieht das Ereignis jedes Jahr tausende Besucher an.
  • Vielfalt der Landschaft: Gran Canaria wird oft als "Miniaturkontinent" bezeichnet, da sie auf kleinem Raum eine große landschaftliche Vielfalt bietet. Von grünen Bergen und fruchtbaren Tälern im Norden bis hin zu trockenen Wüstenlandschaften und sonnenverwöhnten Stränden im Süden – die Insel bietet für Naturfreunde und Aktivurlauber eine enorme Bandbreite.
  • Gofio: Gofio ist ein traditionelles Grundnahrungsmittel auf Gran Canaria, das aus geröstetem Getreide wie Mais oder Weizen hergestellt wird. Es wird vielseitig verwendet – zum Beispiel als Beilage, in Suppen oder sogar in Süßspeisen – und gilt als wichtiger Bestandteil der kanarischen Esskultur mit indigenen Wurzeln.