Am 14. Juli - „Fernsehgarten“ und „Immer wieder sonntags“: Eindeutiger Sieger im Quotenduell

Im Sommer könne sich Schlager-Fans auf ein reiches Angebot der öffentlich-rechtlichen Sender freuen. Jeden Sonntagmorgen ab 10:03 Uhr lädt die ARD zu „ Immer wieder sonntags“ mit Stefan Mross ein. Gleich im Anschluss empfängt Andrea Kiewel ab 12 Uhr Andrea Kiewel im „ ZDF-Fernsehgarten“ bekannte Gesichter aus der Welt des Schlagers. Die beiden Sender stehen mit ihren Schlagerformaten also eigentlich nicht in Konkurrenz. Trotzdem zeigte sich am vergangenen Sonntag, dem 14. Juli, ein klarer Favorit in puncto Einschaltquoten.

„ZDF-Fernsehgarten“: Bessere Quoten als in der Vorwoche

Laut „dwdl.de“ konnte Andrea Kiewel ihren Konkurrenten Stefan Mross und  „Immer wieder sonntags“ in Sachen Quoten nämlich eindeutig hinter sich lassen. Außerdem erzielte der "Fernsehgarten" bessere Quoten als noch in der Woche davor. Demnach schalteten 1,64 Millionen Zuschauer am Sonntag den „Fernsehgarten“ an. Im Gesamtpublikum ab 3 Jahren macht das einen Anteil von 18,8 Prozent. Im Tagesvergleich landet der „Fernsehgarten“ damit auf dem 13. Platz.

Im Vergleich: Eine Woche zuvor sahen 1,50 Millionen TV-Zuschauer Andrea Kiewel und ihren Gästen zu. Damals lag der „Fernsehgarten“ weiter hinten, auf Platz 19 im Tagesvergleich. Eine weitere erfreuliche Nachricht für das ZDF: Kiwi ließ Mross und die ARD deutlich hinter sich. „Immer wieder sonntags“ schaffte es im Quoten-Ranking nicht einmal in die Top 25.