Sie feiert Malle-Party - "ZDF-Fernsehgarten“ hat Prio: Andrea Kiewel verdrängt Donald Trump

Eine Attacke auf den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump bei einer Kundgebung in Pennsylvania hat weltweit Bestürzung ausgelöst. Trump erlitt dabei eine Verletzung am Ohr. Zahlreiche Medien unterbrechen ihr reguläres Programm, um Sondersendungen auszustrahlen. Doch ZDF-Zuschauer können weiterhin den „ Fernsehgarten“ mit Andrea Kiewel genießen, denn der Sender entschied, die Berichterstattung zum Trump-Vorfall stattdessen online anzubieten.

Berichterstattung zu Donald Trump ins Netz verschoben

Bei Andrea Kiewel ist hingegen gute Stimmung. „Malle-Party“, lautet das Motto ihrer Show am 14. Juli, dazu sorgen verschiedene Schlagersänger wie Isi Glück, Mickie Krause und Lorenz Büffel für Stimmung. Der „Fernsehgarten“ sollte um 14 Uhr starten, doch nach dem Anschlag auf Donald Trump wurden viele Sendungen verschoben, um der Berichterstattung Platz zu machen. Doch pünktlich zum Startschuss der Show stand Andrea Kiewel auf der Bühne, denn für das ZDF hatte der „Fernsehgarten“ offenbar Vorrang. Die Berichterstattung zu Donald Trumps Anschlag wurde ins Netz verschoben und dort ausgestrahlt. Lediglich eine Tafel am Bildschirmrand verwies auf die News des Tages: „ZDFheute live – Anschlag auf Trump. Jetzt bei ZDFheute.de“. 

Stefan Mross muss Sendung später beginnen

Zuvor strahlte das ZDF ein kurzes „ZDF Spezial“ zum Anschlag aus. Die ARD hingegen verlängerte die „Tagesschau“ und startete „ Immer wieder sonntags“ mit Stefan Mross (48) später. Die Schlagersendung kürzte ihre Laufzeit um etwa fünf Minuten, um der aktuellen Situation gerecht zu werden. Also erst um 10:08 Uhr durften die treuen Fans der beliebten Show, Stefan Mross auf ihren Fernsehbildschirmen beim Moderieren zusehen.