Hannover 96 - Schalke 04 (live ab 18.30 Uhr)
Spektakulär? Nein, das ist Schalke trotz aktuell Platz zwei in dieser Saison bislang nicht. Zehn geschossene Tore in acht Spielen bedeuten nicht einmal einen Platz in der oberen Hälfte der torfreudigsten Teams. Stark sind die Königsblauen eher auf der anderen Seite des Balles: Erst fünfmal musste Keeper Loris Karius den Ball aus dem Netz holen, unter anderem im Derby gegen Bochum, das Schalke aber trotzdem gewann.
"Wir kommen über Aggressivität und Intensität gegen Ball", weiß auch Trainer Miron Muslic vor dem Topspiel gegen Hannover 96, das ganz anders spielt. "Sie definieren sich ganz klar über Ballbesitz und Balldominanz, sind sehr klar in ihren Abläufen", lobte er 96-Coach Christian Titz. "Da prallen von der Spielidee her zwei Welten aufeinander."
Damit nicht genug des Lobes: Hannover sei "die Top-Mannschaft der Liga", sagt Muslic. Um in Hannover Punkte zu holen, müsse Schalke "am Limit performen. Wir sind selbstbewusst genug, dass wir uns zutrauen, auch in Hannover unser Spiel zu spielen."
Hannover-Coach plant Vollgas-Fußball: "Wir entscheiden, was auf dem Platz passiert"
Ein Lob, das die Niedersachsen an Schalke zurückgeben. "Es ist nicht mehr das Schalke wie zuvor. Der neue Trainer hat der Mannschaft eine klare Handschrift gegeben", lobt Titz, selbst neu bei 96, den neuen Schalker Trainer Muslic. "Sie sind sehr gut in die Saison gestartet, in einer Kompaktheit, in einer Art, wie sie den Fokus gegen den Ball haben und wie sie es auch im starken Umschaltspiel haben."
In der Herausforderer-Rolle sieht er seine Mannschaft trotz schwankender Leistung nach tollem Saisonstart und aktuell Platz fünf hinter Schalke aber nicht. "Das ändert nichts an unserem Spiel. Wir entscheiden, was auf dem Platz passiert. Wir haben eine Idee, wie wir spielen wollen." Ein gewisses Auf und Ab nennt Hannovers Coach einen "völlig normalen Verlauf".
Mit Sieg auf Platz 1? Bei Hannover sind zwei Nationalspieler fraglich
Eine spannende Möglichkeit bietet das Flutlichtspiel am Freitag für beide Mannschaften. Ein Sieg bringt vorübergehend Platz 1, den der aktuelle Tabellenführer Elversberg aber am Sonntag wieder zurückerobern kann.
Personell kann Schalke auf alle Spieler mit Ausnahme der Langzeitverletzten bauen. Bei Hannover 96 wird sich kurzfristig entscheiden, ob Noel Aseko und Husseyn Chakroun über 90 Minuten mithelfen können. Beide Leistungsträger kehrten erst am Mittwoch von ihren Länerspielreisen zurück und trainierten bislang nur regenerativ. Für Ime Okon kommt das Spiel indes zu früh. Er befindet sich noch im Aufbautraining.