Neues Viertel „An den Eichen“: Noch Mietwohnungen frei - „Relativ gute Chancen“

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Penzberg

Kommentare

Eine Gebäudezeile im neuen Viertel „An den Eichen“ westlich der Birkenstraße. Der letzte Block soll Anfang 2025 fertig sein. © Wolfgang Schörner

Im neuen Wohnviertel „An den Eichen“ mit insgesamt 149 Wohnungen sind laut Stadt noch Mietwohnungen frei. Bewerbungen sind weiter möglich. Einige wenige Mietwohnungen haben sich Krankenhaus und RVO für eigene Mitarbeiter gesichert.

Die Stadt Penzberg hat im Viertel „An den Eichen“ westlich der Birkenstraße noch freie Mietwohnungen. Das teilte Bürgermeister Stefan Korpan (CSU) in der Seniorenbeiratssitzung mit. Wer sich bewirbt, habe relativ gute Chancen, sagte er. Vergeben werden die Wohnungen in den städtischen Mehrfamilienhäusern – der letzte Block soll Anfang 2025 fertig sein – nach einem Punktesystem, das unter anderem Berufe der Daseinsvorsorge berücksichtigt.

Stadt hat bei Einrichtungen nachgefragt

Auf eine Frage im Seniorenbeirat sagte Korpan, man habe örtlichen Seniorenheimen, Sozialeinrichtungen und Kita-Trägern angeboten, Wohnungen für Mitarbeiter anzumieten. Dies sei in kleinem Rahmen genutzt worden. Insgesamt handelte es sich laut Korpan um sieben oder acht Wohnungen. So habe das Krankenhaus und der RVO Wohnungen angemietet. Von den Altenheim-Trägern habe es seines Wissens noch keine Rück㈠meldung gegeben.

Seniorenbeirat wirbt für Wohnungen

Die stellvertretende Seniorenbeiratsvorsitzende Ingrid Hauptmann hatte zuvor geworben, dass die barrierefreien, mit Nahwärme versorgten Wohnungen „für ältere Menschen perfekt geeignet sind“: die 50 Quadratmeter großen Wohnungen für eine Person und die 65-Quadratmeter-Wohnungen für zwei Personen. Kritisch seien jedoch die Kaltmieten in Höhe von 12,50 Euro pro Quadratmeter, sagte sie. Bei der kleineren Wohnung komme man mit Tiefgarage und Nebenkosten auf 870 Euro, bei der größeren auf 1109 Euro. Sie wolle ältere Menschen dazu ermuntern, den Schritt rechtzeitig zu wagen. Je älter man ist, desto schwieriger werde eine Veränderung.

Auch interessant

Kommentare