„Gangster-Drohung“ aus Moskau - Medwedew: Times-Journalisten „legitime militärische Ziele“
Der russische Ex-Präsident Dmitri Medwedew hat englische Journalisten als „legitime militärische Ziele“ bezeichnet. Die „erbärmlichen Schakale“ der Times sollten „vorsichtig sein“, warnte Medwedew.
Der Grund für den Ausbruch des Putin-Loyalisten: Die Londoner „Times“ hatte in einem Kommentar den tödlichen Anschlag auf den russischen Atom-General Kirillow als „gezielter Schlag gegen einen Aggressor“ bezeichnet. Weiter schrieben die Redakteure: „Damit wird die Notwendigkeit unterstrichen, dass die westlichen Regierungen, von denen sich viele im Umbruch befinden, der Ukraine jede Unterstützung gewähren sollten, die sie braucht, um ihren gerechten Selbstverteidigungskrieg führen zu können. Kirillow war Chef der russischen nuklearen, chemischen und biologischen Streitkräfte. Er wäre für zahlreiche dokumentierte chemische Angriffe auf ukrainische Streitkräfte im Feld verantwortlich gewesen.“
Britischer Außenminister verurteilt Medwedews Drohung scharf
Auf die Drohung aus Russland reagierte der britische Außenminister David Lammy auf X und nannte die Medwedew-Aussage eine „Gangster-Drohung“. Die Zeitungen im Königreich verkörperten „das Beste der britischen Werte: Freiheit, Demokratie und unabhängiges Denken“.