Unwetter-Tragödie in Tiroler Alpen: Blitz tötet Wandergruppe – auf beliebtem Steig überrascht

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Plötzlicher Wetterumschwung auf der Mittagspitze: Gleich drei Bergsteiger aus Österreich sterben bei einem Blitzschlag auf über 2200 Metern Höhe.

Flirsch – Ein Ausflug in die Tiroler Berge endete am Sonntag tragisch: Drei Menschen aus Österreich kamen bei einem plötzlichen Unwetter auf der Mittagspitze im Gemeindegebiet von Flirsch ums Leben. Wie die Polizei berichtet, handelt es sich bei den Verstorbenen um einen 62-jährigen Mann, seinen 60-jährigen Bruder sowie dessen gleichaltrige Ehefrau.

Blitze bei einem heftigen Gewitter
In den Alpen kommt es immer wieder zu schnellen Wetterwechseln, was schnell zur Gefahr für Wanderer wird. (Symbolbild) © Christian Peters/IMAGO/imageBROKER

Die drei Bergsteiger waren am Vormittag zu einer Tour auf die Mittagspitze (2.635 Meter) aufgebrochen. Gegen 12.30 Uhr setzte plötzlich ein Wetterumschwung ein, woraufhin die Gruppe umgehend den Abstieg antrat, berichtet das österreichische Nachrichtenportal heute.at. Als sie nicht zurückkehrten, alarmierten besorgte Angehörige die Rettungskräfte.

Wetterumschwung in Österreich endet tödlich: Drei Bergsteiger sterben auf der Mittagspitze

Eine großangelegte Suchaktion mit Unterstützung der Polizei, der örtlichen Bergrettung sowie eines Notarzthubschraubers wurde eingeleitet. Schließlich entdeckte die Hubschrauberbesatzung die vermissten Personen reglos nahe einem markierten Steig auf rund 2268 Metern Höhe.

Die Mittagspitze zählt als beliebtes Wanderziel im Bezirk Landeck. Die Route ist zwar technisch nicht extrem anspruchsvoll, doch gerade bei instabilem Wetter birgt sie Risiken. Gewitter in den Bergen können überraschend und lebensgefährlich sein, da auf exponierten Höhen Blitzschläge häufiger auftreten. Experten raten daher, Touren frühzeitig zu beginnen und stets aktuelle Wetterwarnungen zu beachten.

Unwetter-Tragödie in Tiroler Alpen: Drei Personen werden vom Blitz getroffen

Trotz schneller Notarztversorgung konnte nur noch der Tod der drei Wanderer festgestellt werden. Aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen gestaltete sich auch ihre Bergung herausfordernd und musste per Hubschrauber erfolgen. Nach Angaben des Sprengelarztes starben alle drei Personen durch einen Blitzschlag.

Der tragische Vorfall macht erneut deutlich, wie gefährlich plötzliche Wetterumschwünge in den Bergen sein können – besonders im Sommer, wenn Gewitter rasch aufziehen. Trotzdem wird die Gefahr häufig unterschätzt, im vergangenen Jahr starb auch ein 18-Jähriger bei einem Blitzeinschlag in den Bergen. (kiba)

Auch interessant

Kommentare