Neuer Anker gegen russische Aktivitäten - NATO baut Mega-Militärbasis am Schwarzen Meer

Видео по теме

In Rumänien hat der Bau der zukünftig größten europäischen Militärbasis der NATO-Allianz begonnen. Das berichtet „Newsweek“. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Aktivitäten Russlands im Schwarzmeerraum. Die Anlage, die in der Nähe der Hafenstadt Constanța am Schwarzen Meer entsteht, wird voraussichtlich 10.000 NATO-Mitarbeiter und ihre Familien beherbergen und eine Fläche von fast 28 Quadratkilometern einnehmen.

Rumänien als Knotenpunkt

Rumänien dient schon lange als wichtiger Knotenpunkt für NATO-Operationen im Schwarzmeerraum. Seit Beginn des russisch-ukrainischen Konflikts haben Tausende von US-Soldaten das Land für Trainings- und Sicherheitsmissionen besucht. Amerikanische Kampf- und Überwachungsflugzeuge operieren regelmäßig von dort.

Die Arbeit an der Basisinfrastruktur des Stützpunkts hat begonnen, darunter Zugangsstraßen und das Stromnetz. Es wird erwartet, dass schließlich mehrere neue Startbahnen gebaut werden, um den Betrieb verschiedener Arten von Militärflugzeugen zu ermöglichen.

Großer Luftwaffenstützpunkt

„Alles, was für den Betrieb und die Missionen einer Basis dieser Größe benötigt wird, wird zur Verfügung stehen“, so Nicolae Creţu, der Kommandant der Luftbasis, gegenüber Newsweek. Dazu gehören Wartungshangars, Treibstofflager, Munition, Ausrüstung, technisches Material für die Luftfahrt, Simulatoren, Verpflegungseinrichtungen und Unterkünfte.

Rumänien strebt eine engere Zusammenarbeit mit seinen NATO-Verbündeten an, insbesondere mit den USA. Gleichzeitig wird das Schwarze Meer immer stärker zum Schauplatz von Konfrontationen zwischen der Ukraine und Russland sowie zwischen Moskau und seinen westlichen Rivalen.