Demokratische Revolution am allerwenigsten wahrscheinlich - Fünf Szenarien für Russlands Zukunft

  • Das erste Szenario, mit einer angegebenen Wahrscheinlichkeit von 5-10 Prozent, wäre eine demokratische Revolution. Laut Politico könnte der Tod des prominenten Oppositionsführers Alexej Nawalny das Interesse an demokratischen Alternativen in Russland steigern.
  • Das zweite Szenario, mit einer Wahrscheinlichkeit von 10-15 Prozent, ist ein Zerfall Russlands, angesichts der anhaltenden Unzufriedenheit vieler nationaler Minderheiten.
  • Das dritte Szenario (15-20 Prozent Wahrscheinlichkeit) wäre ein Aufstieg der Nationalisten, angeführt von militanten Gruppen.
  • Das vierte Szenario (20-25 Prozent) geht von einem „technokratischen Reset“ aus, wobei ein innerer Kreis von westlich ausgebildeten Eliten die Kontrolle übernimmt und eine Rückkehr zur Normalität verspricht.
  • Das fünfte und wahrscheinlichste Szenario (45-50 Prozent) ist laut Politico jedoch, dass Putin trotz seines fortgeschrittenen Alters sogar über 2030 hinaus im Amt bleiben wird.