Kontrolle bei Posern, Tunern, Motorrädern: Polizei Kempten stellt Fahrzeuge sicher
Schwerpunktkontrollen unternahmen am Freitag die Kontrollgruppe Poser/Tuner, die Kontrollgruppe Motorrad und die Verkehrspolizeiinspektion Kempten.
Kempten – Der Fokus lag auf dem Fahrverhalten der Fahrzeugführer, besonders bezüglich Abgas- und Lärmverhalten sowie modifizierte Fahrzeuge.
In den frühen Abendstunden stoppten die Beamten mehrere Fahrer, die unnötigen Lärm und Abgase verursachten. Bei einem BMW-Fahrer bemerkten sie unzulässige Umbauten an der Ansaugung, dem Partikelfilter und der Abgasanlage. Die Polizei stellte das Fahrzeug des 29-Jährigen zur Begutachtung sicher.
Ein ziviles Motorrad beobachtete in der Innenstadt einen 18-jährigen Kemptener mit seinem Sportwagen, wie er mehrmals stark beschleunigte und ruckartig das Gaspedal losließ, um knallartige Geräusche zu provozieren. Seine nachträglich eingebaute Abgasanlage erreichte dabei etwa 100 Dezibel. Die Kontrolle zeigte mehrere Unstimmigkeiten am Fahrzeug. Auch dieses wurde zur technischen Überprüfung sichergestellt.
Ein weiterer Verkehrsteilnehmer musste unzulässige LED-Birnen im Hauptscheinwerfer vor Ort ausbauen, die keine Zulassung besaßen. Ihn erwartet eine Bußgeldanzeige gemäß der StVZO.
Später am Abend fiel einer zivilen Streife ein 21-jähriger Pkw-Fahrer auf, der mit überhöhter Geschwindigkeit die Stephanstraße in Richtung B12 verließ. Die zivile Streife verfolgte ihn mit etwa 200 km/h. Ihm drohen nun ein Bußgeld im unteren vierstelligen Bereich, zwei Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot.
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.