„Großes Problem und Ärgernis“: Rennstrecke für Motorradfahrer nervt Anwohner

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Moorenweis

KommentareDrucken

Ein Motorradfahrer (Symbolbild). © IMAGO/Andreas haas

Lärm und gefährliche Fahrmanöver mit überhöhter Geschwindigkeit: Viele Moorenweiser haben das Gebahren mancher Motorradfahrer satt.

Moorenweis – Die Kreisstraße FFB 3 zwischen Grunertshofen, Purk, Langwied und Moorenweis ist bei Motorradfahrern als Rennstrecke beliebt – sehr zum Leidwesen der Anwohner. Die Gemeinde fordert stärkere Kontrollen und will, dass die Möglichkeiten eines Tempolimits geprüft werden. Eine Unterschriftenaktion soll die Forderungen unterstreichen.

Vize-Bürgermeister Rudi Keckeis spricht von einem „großen Problem und Ärgernis“. Seit längerem nehme die Zahl von Motorrad-, aber auch Autofahrern zu, die mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf der Straße unterwegs seien, und dies oft auch noch mit manipulierten Auspuffanlagen.

Lärmbelästigung

Fußgänger und Radfahrer – die mangels Radweg auf der Straße fahren müssen – würden dadurch gefährdet und die Anwohner einer inakzeptablen Lärmbelästigung ausgesetzt. „Es ist vor allem an Abenden und Wochenenden kaum mehr möglich, den wohlverdienten Feierabend im Freien zu genießen oder mit der Familie einen Ausflug in diesem Bereich ungefährdet zu unternehmen“, heißt es im Text der Unterschriftensammlung.

Ganze Gruppen donnern über die FFB 3

Immer öfter sei zu beobachten, dass ganze Motorradgruppen mehrmals hintereinander die FFB 3 entlang donnern. Im Anschluss sehe man manchmal die Fahrer an der Tankstelle in Moorenweis, wie sie die Bilder ihrer Helmkameras vergleichen, so Keckeis, der selbst an der Strecke wohnt.

Die waghalsigen Fahrer gefährden auch sich selbst. Zuletzt geschah am Ostersonntag ein schwerer Unfall, bei dem ein 18-Jähriger mit seinem BMW von der Fahrbahn abkam, sich mehrmals überschlug und gegen einen Telefonmasten prallte. Der Fahranfänger wurde schwer verletzt.

Bisher haben sich 40 Bürger im Rathaus auf der Unterschriftenliste eingetragen. Sie soll noch länger ausliegen und dann der Polizei und der Straßenverkehrsbehörde im Landratsamt übergeben werden, teilt Dritter Bürgermeister Christoph Gasteiger mit. Unterschreiben kann man zu den Öffnungszeiten des Rathauses, Ammerseestraße 8. Diese sind Montag bis Freitag, jeweils von 8 bis 12 Uhr, und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr.

Erst vor kurzem war es zu einem tödlichen Motorradunfall gekommen.

Auch interessant

Kommentare