Schrecklicher Unfall: Motorradfahrer (28) stirbt - weiterer in Lebensgefahr
Motorradfahrer (28) stirbt nach Überholmanöver ‒ weiterer schwebt in Lebensgefahr
Wieder hat sich bei Schöngeising ein schrecklicher Motorradunfall ereignet. Ein 28-Jähriger kam ums Leben. Ein weiterer Motorradfahrer schwebt in Lebensgefahr.
Schöngeising - Am Sonntagnachmittag (12. Mai) ereignete sich auf der Kreisstraße FFB 7 bei Schöngeising ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 28-jähriger Motorradfahrer erlitt dabei tödliche Verletzungen, ein weiterer schwebt in Lebensgefahr.
Wie die Polizei berichtet, fuhr eine fünfköpfige Motorradgruppe, alle aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck stammend, auf der Kreisstraße von Fürstenfeldbruck kommend, in Richtung Schöngeising. Gegen 14 Uhr überholte die Gruppe ein vor sich fahrenden Opel.
Nach dem Wiedereinscheren kam ein 21-jähriger Motorradfahrer aus noch nicht geklärten Gründen in den Gegenverkehr. Dort prallte er gegen die linke Seite des entgegenkommenden BMW eines 69-Jährigen aus Olching. Dann stieß der junge Motorradfahrer mit einem 28-Jährigen aus der Gruppe zusammen.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen FFB-Newsletter.)
Biker verstirbt noch an der Unfallstelle ‒ weiterer Fahrer schwebt in Lebensgefahr
Durch den Aufprall kamen die beiden Motorradfahrer zu Sturz. Trotz sofort eingeleitete Erste-Hilfe-Maßnahmen verstarb der 28-jährige Emmeringer noch an der Unfallstelle. Der 21-jährige aus Mammendorf wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen in eine Münchner Klinik geflogen.
Bei dem Unfall wurden laut Polizei noch drei weitere Unfallbeteiligte leicht verletzt. Ein 30-jähriger Olchinger aus der Motorradgruppe konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kam ebenfalls zu Sturz, ein weiterer Fahrer wurde durch umherfliegende Trümmerteile leicht an der Hand verletzt. Auch die beiden Insassen des entgegenkommenden BMWs wurde leicht verletzt.
Tödlicher Unfall bei Schöngeising: Gutachten angeordnet
Die Unfallbeteiligten sowie die Motorradgruppe wurden von einem Kriseninterventionsteam betreut.
Meine news
Die Staatsanwaltschaft München II ordnete unter anderem ein unfallanalytisches Gutachten an. Die Kreisstraße FFB 7 konnte um 18.50 Uhr wieder freigegeben werden. Erst vor wenigen Wochen erschütterte den Landkreis ein Motorradunfall bei dem zwei junge Männer ihr Leben verloren.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion