Rund 40 Autos aufgebrochen - Täter schlagen an Bahnhöfen zu - Hoher Schaden

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Fürstenfeldbruck

KommentareDrucken

An mehreren Bahnhöfen im Landkreis Fürstenfeldbruck haben Täter rund 40 Autos aufgebrochen. (Symbolbild) © Symbolbild: Elmar Gubisch / IMAGO

Es hört sich nach dem Werk einer Bande an: Rund 40 Autos wurden im Landkreis innerhalb kurzer Zeit aufgebrochen. Die Polizei ermittelt.

Landkreis Fürstenfeldbruck - Im Landkreis Fürstenfeldbruck und dem angrenzenden Starnberger Landkreis haben Täter innerhalb kurzer Zeit rund 40 Autos aufgebrochen. Alle Pkw waren an S-Bahnhöfen geparkt. Dabei haben sie rund 20 000 Euro Schaden angerichtet. Mehrere Polizeiinspektionen ermitteln.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen FFB-Newsletter.)

Wie die Polizei mitteilt, schlugen der oder die Täter am vergangenen Donnerstagmorgen (9. Mai) in Mammendorf nach bisherigen Erkenntnissen zuerst zu. Dort brachen sie am Bahnhof einen Pkw auf.

In der Nacht auf Freitag (10. Mai) wurden mehrere Autos im Westen, in Türkenfeld, Geltendorf und Grafrath aufgebrochen. Der letzte bekannte Vorfall fand in der Nacht auf Montag in der Gemeinde Wörthsee (Kreis Starneberg) statt.

Insgesamt wurden 38 Pkw aufgebrochen. Laut Polizei entstand ein Sachschaden von rund 20 000 Euro. Entwendet wurde hauptsächlich Bargeld.

Die Ermittlungen der Polizeiinspektionen Fürstenfeldbruck, Dießen und Herrsching laufen derzeit. Zeugen werden gebeten sich bei der Brucker Polizei unter (0 81 41)61 20 zu melden.

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck finden Sie auf Merkur.de/Fürstenfeldbruck.

Auch interessant

Kommentare