Kugel oder nicht? Trump legt sich nach Attentat mit dem FBI an – „Vertrauen Amerikas verloren“

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

FBI-Direktor Christopher Wray ist nicht sicher, ob Donald Trump bei dem Attentat am 13. Juli von einer Kugel oder einem Splitter getroffen wurde.

Washington – Das Attentat auf Donald Trump ist bereits einige Tage her und noch immer sind nicht alle Fragen zu dem Vorfall, der die US-Politik aufwühlte, abschließend geklärt. Es sei unklar, ob eine Kugel oder ein Granatsplitter das Ohr des ehemaligen Präsidenten Donald Trump getroffen habe, sagte FBI-Direktor Christopher Wray dem Justizausschuss des Repräsentantenhauses. Um komplette Sicherheit zu haben, müssten die Ermittlungen erst abgeschlossen werden.

„Im Hinblick auf den ehemaligen Präsidenten Trump stellt sich die Frage, ob eine Kugel oder ein Splitter sein Ohr getroffen hat“, antwortete Wray auf die Frage des Vorsitzenden Jim Jordan, ob das FBI alle von dem Schützen abgefeuerten Kugeln nachvollziehen könne. Acht Schüsse wurden von Thomas Matthew Crooks abgefeuert, aber es ist noch unklar, wo all diese Kugeln genau landeten.

Trump wütet nach Attentat: „Kein Wunder, dass das FBI das Vertrauen Amerikas verloren hat!“

Er wisse nicht, ob die Kugel nur den Streifschuss verursacht hat, oder auch woanders gelandet sein könnte, sagte Wray laut ABC News. Donald Trump reagierte empört via Truth Social. Der FBI-Direktor wisse nicht, ob er von einer Kugel, Glas oder Splittern getroffen wurde, weil das FBI das nie richtig überprüft habe, so Trump.

Donald Trump und FBI-Direktor Christopher Wray. © Brochstein/Evan Vucci/Montage

„Nein, es war leider eine Kugel, die mein Ohr getroffen hat, und zwar hart. Es gab kein Glas, es gab keine Granatsplitter. Das Krankenhaus nannte es eine „Schusswunde am Ohr“, und das war es auch. Kein Wunder, dass das einst so berühmte FBI das Vertrauen Amerikas verloren hat!“

Trump nach Attentat sicher: „Spürte, wie Kugel die Haut durchbohrte“

Trump war sich noch am Abend des Attentats sicher, was passiert ist und veröffentlichte sein erstes Update nach der Schießerei auf Truth Social. „Ich wurde mit einer Kugel angeschossen, die den oberen Teil meines rechten Ohrs durchschlug“, hieß es in dem Beitrag. „Ich wusste sofort, dass etwas nicht stimmte, weil ich ein zischendes Geräusch und Schüsse hörte und sofort spürte, wie die Kugel die Haut durchbohrte. Es kam zu starken Blutungen, also wurde mir klar, was los war.“

Es wird spannend im US-Wahlkampf

Seien Sie bestens informiert mit unserem kostenlosen US-Wahl-Newsletter. Beiträge unserer renommierten Partner, wie der Washington Post, liefern Ihnen die US-Perspektive. Übersetzt in deutscher Sprache. Hier geht’s zum Abo des US-Wahl-Kompakt-Newsletters.

Trump, 78, sprach am 13. Juli auf einer Kundgebung in Butler, Pennsylvania, als Schüsse fielen. Der republikanische Präsidentschaftskandidat zuckte zusammen und hob die Hand an sein rechtes Ohr, bevor er von Geheimdienstagenten zu Boden gerissen wurde. Als er aufstand, um abgeführt zu werden, war Blut an seinem Ohr und im Gesicht zu sehen. (lm)

Auch interessant

Kommentare