Intervallfasten und Low-Carb - Bikinifigur bis zum Sommer! So starten Sie jetzt noch mit dem Abnehmen

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Getty Images/Kseniya Ovchinnikova Bikinifigur bis zum Sommer - Jetzt noch mit dem Abnehmen starten?
Donnerstag, 21.03.2024, 12:31

Der Sommer naht und viele träumen von der perfekten Bikinifigur. Doch lohnt es sich noch jetzt noch mit dem Abnehmen zu beginnen? Ja, sagt Ernährungswissenschaftler Uwe Knop und erklärt, welche Methoden am effektivsten und gesündesten sind, um nachhaltig Gewicht zu verlieren.

Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

Ich will im Sommer eine Bikinifigur: Lohnt es sich noch jetzt mit dem Abnehmen zu beginnen? 

Mit einer moderat energiereduzierten Ernährung, die perfekt zu Ihrem Stoffwechsel, Lebensstil und Charakter passt, können Sie etwa zwei Kilogramm pro Monat gesund abnehmen. Wenn Sie also im Sommer statt Muffin-Top Ihr Top-Maß haben möchten, dann lautet die Empfehlung: Fangen Sie am besten direkt an! Denn von April bis Anfang Juli sind theoretisch noch  6 Kilogramm  machbar.

Über den Experten Uwe Knop

Uwe Knop
privat Uwe Knop

Uwe Knop, Jahrgang 1972, ist Diplom-Ernährungswissenschaftler, Buchautor, und Referent für Vorträge bei Fachverbänden, Unternehmen und auf Ärztefortbildungen. Sein Buch " Erfolgreich abnehmen und schlank bleiben" ist im Springer-Verlag erschienen.

Welche Diäten oder Ernährungspläne sind die besten für eine nachhaltige und gesunde Gewichtsreduktion? 

Diäten und Ernährungspläne: Keine. Wer seinen Herzenswunsch 'schlanker werden und bleiben' wirklich aus tiefster innerer Überzeugung aktiv zum Leben erwecken möchte, der kann nur mit  individueller Ernährungs- und Lebensstilumstellung  etwa 2 Kilogramm pro Monat gesund abnehmen. Bevor Sie starten, sollte ein „personal tabula rasa“ erfolgen: Stellen Sie einmal Ihr bisheriges Leben gründlich und komplett auf den Kopf, um sich selbst und Ihr eigenes Ich intensiv zu durchleuchten: Wer bin ich, warum sehe ich so aus, was will ich und was will ich nicht (mehr) in meinem Leben sehen?

Dabei muss man total ehrlich zu sich selbst sein – auch, um den Gewichtsursachen „ohne Scheuklappen“ konsequent auf den Grund zu gehen. Pure „nackte“ Selbstreflexion ist das Stichwort zum Start. Um nachhaltig Gewicht zu reduzieren, gehören

  • ein gesunder Körper mit funktionierendem Stoffwechsel
  • ein starker Wille
  • Ausdauer
  • krisenfestes Selbstvertrauen
  • psychische und körperliche Belastungen/Entbehrungen und
  • viel Aufwand dazu.

Im zweiteiligen Videointerview bekommen Sie die wichtigsten Antworten auf relevante Fragen zum erfolgreichen Abnehmen und schlank bleiben:

Muss ich dabei immer Kalorienzählen? 

Auch wenn in der Wissenschaft die moderate Energiereduktion von minus 500 Kcal/Tag als „Schlüssel zum nachhaltigen Abnehmen“ gilt, so muss man nicht zwangsläufig Kalorienzählen. Denn diese 500 Kcal „weniger als der Tagesbedarf“ sind nur als grober Richtwert respektive als Sinnbild für „weniger Input“ zu sehen: Man muss die aktuell zugeführte Energie langfristig dezent reduzieren, damit der Körper sukzessive seine Fettreserven abschmilzt – und das idealerweise ohne großen Verzicht oder Umstellungen, die einem schwerfallen.

Mehr vom EXPERTS Circle

Der World Happiness Report hat es gezeigt: Die Menschen in den skandinavischen Ländern stehen wieder ganz oben im Glücksranking. Glücksforscher Tobias Esch erklärt, welche Faktoren dafür ausschlaggebend sind - und warum Deutschland gar nicht so schlecht dasteht, wie es den Anschein macht.

Die Steuererklärung 2023 ist die ideale Möglichkeit, Geld vom Staat zurückzuerhalten. Gerade die freiwillige Abgabe kann oft lohnen. Der Staat hat einige Pauschalen und Freibeträge erhöht. Worauf Sie für 2023 besonders achten sollten, erklärt Steueranwalt Stefan Heine.

Daher kann es auch einen Versuch wert sein, einfach mal auf einzelne Lebensmittelgruppen, von denen man bekanntermaßen bedenklich viel konsumiert, zu verzichten: beispielsweise auf Alkohol, Süßigkeiten und/oder Fleisch. Aus diesem Grund funktionieren  Veganuary und Dry-January  oft auch als „automatische Diät“ so gut. Am besten einfach mal ausprobieren, was zu Ihnen passt.

Wie kann eine gesunde Ernährung zur Gewichtsreduktion beitragen? 

Sich individuell „gesund“ zu ernähren, also abwechslungsreiche, frische Lebensmittel von hoher Qualität zu essen, die einem wirklich guttun, die man mag und bestens verträgt/verdauen kann - das ist der Kern auch beim Abnehmen. Denn wer seinen Herzenswunsch 'schlanker werden und bleiben' wirklich aus tiefster innerer Überzeugung aktiv zum Leben erwecken möchte, der kann das nur mit individueller Ernährungs- und Lebensstilumstellung, die perfekt zu einem passt, schaffen.

Buchempfehlung (Anzeige)

"Erfolgreich abnehmen und schlank bleiben" von Uwe Knop

Intervallfasten und Low-Carb gelten als die besten Methoden zum Abnehmen – stimmt das? 

Ein klares Nein. Auch wenn beide Ernährungsformen immer wieder gerne als „supergesund“ und „beste Diäten“ gehypt werden, so muss man ganz klar feststellen: Weder für das - in etlichen frei erfundenen Stundenvarianten propagierte - Intervallfasten noch für den Verzicht auf Kohlenhydrate liegt irgendein wissenschaftlicher Beleg für deren überlegene „Gesundheitskraft“ oder bessere Abnehmwirkung vor.

Wer abnehmen will, der kann das mit Intervallfasten oder Low-Carb machen - - wenn einem diese Art des Essens zusagt, weil sie zur Persönlichkeit passt und man damit langfristig gut klar kommt und zufrieden ist.

Gut zu wissen: Es gibt für keine der derzeit kolportierten  Besser-Esser-Hypes  einen Beweis als „beste Ernährungsform der Welt“.  Die Empfehlung lautet daher: Vertrauen Sie beim Essen ausschließlich auf den, der es am besten weiß – hören Sie auf Ihren Körper und seine intuitiven Signale Hunger, Lust, Sättigung und vor allem Verträglichkeit. 

Häufig gestellte Fragen zu diesem Thema

Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) will eine pflanzenbasierte Ernährung, in der auch Hülsenfrüchte nun eine explizite Empfehlung zukommt. Außerdem gilt noch immer die „5x-am-Tag“ Obst und Gemüse-Regel sowie ...

Avatar of Uwe Knop

Uwe Knop

Evidenzfokussierter Ernährungswissenschaftler, Publizist, Referent und Buchautor

Dieser Döner ist aus vielerlei „gesunden Gründen“ nach offizieller ernährungswissenschaftlicher Lesart empfehlenswert – denn er liefert die pralle frische Gemüsevielfalt: Sowohl Rotkraut, Weißkraut und rote Zwiebeln als auch Eisbergsalat, Tomate und ...

Uwe Knop

Evidenzfokussierter Ernährungswissenschaftler, Publizist, Referent und Buchautor

Das sind so einige: Ballaststoffreich: Die verschiedenen Gemüsesorten und die Kichererbsen-Falafel liefern reichlich Ballaststoffe. Ballaststoffe fördern die Verdauung, helfen bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts und tragen zur ...

Uwe Knop

Evidenzfokussierter Ernährungswissenschaftler, Publizist, Referent und Buchautor

Zwei am Tag wären aus gesundheitlicher Perspektive idealerweise empfehlenswert. Aber wie das so ist mit gesunder Ernährung: Sie ist schwer zu erreichen … daher probieren Sie einfach, was geht. Somit gilt zu beachten: Eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung mit ...

Uwe Knop

Evidenzfokussierter Ernährungswissenschaftler, Publizist, Referent und Buchautor

Dieser Text stammt von einem Expert aus dem FOCUS online EXPERTS Circle. Unsere Experts verfügen über hohes Fachwissen in ihrem Themenbereich und sind nicht Teil der Redaktion. Mehr erfahren.