„Hätte mich locker 5000 gekostet" - „Habe es so satt": Frau will nie mehr Brautjungfer sein, weil es zu teuer ist

Dass man für eine Hochzeit tief in die Tasche greifen muss, ist kein Geheimnis. Aber auch die ehrenvolle Aufgabe, Brautjungfer zu sein, kostet Geld. Eine Frau, die auf drei Hochzeiten war, hat beschlossen, nie wieder Brautjungfer zu sein. Aus Kostengründen. „Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie viel Geld ich für Brautpartys, Junggesellinnenabschiede, Kleider, Schuhe und so weiter ausgegeben habe“, klagt sie auf Reddit.

„Vor ein paar Jahren fragte mich meine Freundin, ob ich zu ihrer Hochzeit kommen wolle. Es wäre meine vierte Hochzeit als Brautjungfer gewesen. Sie wollte eine Hochzeit an einem bestimmten Ort und einen Junggesellinnenabschied an einem bestimmten Ort. Ich sagte ihr, es täte mir leid, aber ich würde nicht an ihrer Hochzeit teilnehmen“, schreibt sie auf Reddit.

Nie wieder Brautjungfer: „Möchte meine Ersparnisse nicht für eine fünfstündige Veranstaltung ausgeben“

Die Frau rechnet auf Reddit vor, dass die Hochzeit inklusive Junggesellinnenabschied 5000 Euro gekostet hätte. „Ich bin den Druck so leid, dass ich mich verschulden oder meine Ersparnisse für eine fünfstündige Veranstaltung aufbrauchen muss.“ Sie versteht auch nicht, warum es schon vor der Hochzeit Veranstaltungen geben muss. „Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit, aber ich habe auch Träume und eine Zukunft, für die ich mein hart verdientes Geld ausgeben möchte.“

Die Reddit-Community stimmt der jungen Frau zu: „Ein Freund von mir hat gesagt, eine Hochzeitseinladung zu bekommen, ist, als bekäme man eine Rechnung über 5000 Euro per Post“, bringt es eine auf den Punkt. 

Brautjungfer schildert Horror-Hochzeit

Liest man so manche Hochzeitsgeschichte, vergeht einem die Lust auf Romantik. Eine andere  Reddit-Nutzerin berichtete von einem denkwürdigen Ereignis, bei dem eine ehemalige Arbeitskollegin sie bat, ihre Brautjungfer zu sein. Die Braut hatte sich fast ein Jahr lang nicht gemeldet, bevor sie völlig unerwartet anrief und darum bat. Überrumpelt und geschmeichelt zugleich sagte die Nutzerin zu, obwohl sie den Bräutigam nur vage kannte. Ein Fehler, denn die Veranstaltung entpuppte sich als Verkaufsevent für ein Multilevel-Marketing-Unternehmen, das Schmuck vertrieb.