Gefährlichen Fehler - Urteil gegen tödlichen Narkosearzt gefällt: Mehrere Tote nach Zahnarztbesuchen

Eine Frau starb 2019 in Mannheim nach einer Zahn-OP unter Vollnarkose. Der Narkosearzt wurde nun zu Haft verurteilt.

Zehn Jahre Haft für Narkosearzt

Der Narkosearzt Dr. W. aus Südhessen hat nach Fehlern bei einer Zahn-OP den Tod einer Frau verschuldet. Nun wurde er, laut "Tagesschau", in einem weiteren Fall zu zehneinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Der Anästhesist soll bei einer Zahn-OP in Kronberg schweren Hygienefehler gemacht und Patienten mit verunreinigtem Narkosemittel behandelt haben.

Die "Tagesschau" berichtet, dass eines der Opfer ein vierjähriges Mädchen war, welches nach der Narkose an einer Sepsis starb. Drei weitere Kinder überlebten schwer verletzt. Der Anwalt von Dr. W. erklärte, es gebe keine Hinweise auf eine Tötungs- oder Verdeckungsabsicht. Dr. W. sei mittlerweile im Ruhestand.

SWR-Recherchen deckten auf, dass der Arzt bereits bei der Patientin Lisa P. schwere Fehler gemacht hatte. Auch dort unterließ er kritische Maßnahmen, welche den Tod der Frau zur Folge hatten. Dr. W. hatte trotz seiner Verfehlungen bis zum Gerichtsurteil weiter praktizieren dürfen.

18-Jähriger stirbt bei Zahnbehandlung

Ein anderer 18-jähriger Patient aus Hamburg starb 2016 nach einer Zahnbehandlung unter Vollnarkose an Herz-Kreislauf-Versagen. Im April standen der Narkosearzt und die Zahnärztin vor dem Hamburger Landgericht. Die Staatsanwaltschaft warf ihnen gemeinschaftliche Körperverletzung mit Todesfolge vor und behauptet, der Patient sei nicht ausreichend über Risiken und alternative Behandlungsmethoden aufgeklärt worden. Der Anästhesist habe die Situation falsch eingeschätzt und den Rettungsdienst zu spät alarmiert.

Zum Prozessauftakt räumte der Anästhesist Fehler ein und bat die Familie des Verstorbenen um Entschuldigung. Die Zahnärztin erklärte unter Tränen, sie habe ihren Sorgfaltspflichten entsprochen und den Narkosearzt als erfahrenen Mediziner eingeschätzt. Während der Behandlung habe sie kurz den Raum verlassen, nach ihrer Rückkehr sei der Zustand des Patienten kritisch gewesen. Trotz später Alarmierung des Rettungsdienstes starb der 18-Jährige noch am selben Abend im Krankenhaus.