EM-Turnierbaum: Deutschland erwischt es knüppeldick

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Deutschland trifft im Achtelfinale der EM 2024 auf Dänemark. Sollte das DFB-Team siegen, könnten in den weiteren K.o.-Spielen dicke Brocken warten.

Herzogenaurach – Das Unentschieden der deutschen Mannschaft gegen die Schweiz am vergangenen Sonntag, den 23. Juni, war keineswegs ein Spaziergang.

EM 2024: Deutschland trifft im Achtelfinale auf Dänemark

Erst in der Nachspielzeit gelang Niclas Füllkrug der Ausgleichstreffer, der dem DFB-Team den Gruppensieg in Gruppe A vor den Schweizern sicherte. Nun liegt der Fokus gespannt auf der K.o.-Phase der EM 2024.

Am späten Dienstagabend, gegen 23 Uhr, wurde bekannt, dass die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann im Achtelfinale auf Dänemark trifft. Die Dänen sicherten sich mit einem 0:0 gegen Serbien den zweiten Platz in Gruppe C. Doch wer könnte als nächster Gegner auf Kapitän Ilkay Gündogan und seine Mannschaft warten, sollten sie weiterkommen?

Nagelsmann und Wagner
Das Trainerteam um Julian Nagelsmann (l) und Sandro Wagner will den Gruppensieg - dafür muss nun mindestens ein Unentschieden her. © Federico Gambarini/dpa

EM 2024: Im Viertelfinale könnte das DFB-Team auf Spanien treffen

Die Antwort ist: ziemlich harte Gegner. Deutschland befindet sich auf der scheinbar schwierigeren Seite des Turnierbaums.
In der Runde der letzten Acht könnte ein Match gegen Spanien bevorstehen. Die „Furia Roja“ zeigte sich bisher sehr stark und gewann alle drei Spiele, sogar eine „B-Elf“ durfte beim 1:0 gegen Albanien spielen.

Sollte Deutschland es bis ins Halbfinale schaffen, könnte ein Duell mit Frankreich oder Portugal drohen. Während Cristiano Ronaldo und seine Mannschaft bereits nach zwei Spielen als Sieger der Gruppe F feststanden, kämpfte sich Frankreich mit einem 1:1 gegen Polen am dritten Spieltag nur auf den zweiten Platz hinter den starken Österreichern.

EM 2024: Mögliche Halbfinal-Begegnung mit Frankreich, England oder Belgien

Welche weiteren Gruppenzweiten und -dritten sich auf der deutschen Seite des Turnierbaums befinden, ist derzeit (Stand: Mittwochmittag) noch unklar. Dies wird erst nach den abschließenden Vorrundenspielen der Gruppen E und F am Abend feststehen.

Aktuell könnte neben Spanien auch die Slowakei (Dritter der Gruppe C) als Viertelfinalgegner in Betracht gezogen werden. Im Halbfinale könnte Belgien (Zweiter der Gruppe E) ein möglicher Gegner sein, auch ein erneutes Aufeinandertreffen mit Ungarn ist nicht auszuschließen.

EM 2024: Ist die nicht-deutsche Seite des Turnierbaums einfacher?

Auf der anderen Seite des Turnierbaums scheinen sich derzeit leichtere Nationen zu befinden. Dazu gehören beispielsweise Slowenien, Rumänien, die Niederlande, die gegen Österreich schwach waren, oder die bisher extrem enttäuschenden Engländer.

Allerdings kann sich dies, wie bereits erwähnt, in den nächsten Stunden noch ändern. Es ist auch klar, dass Teams sich im Laufe des Turniers verbessern oder Einbrüche erleiden können, oft entscheidet auch die Tagesform. Und zuerst steht sowieso das Duell mit Dänemark an.

Der Spielplan der EM 2024 als PDF-Download

Den Spielplan der EM 2024 in Deutschland können Sie sich auch als PDF in unserer Bibliothek downloaden und ausdrucken: EM 2024-Spielplan als PDF downloaden

(masc)

Auch interessant

Kommentare