Prominenter TV-Gast vor EM-Spiel angetrunken: „Versuche, mich zu sammeln“
Jonas Hector und Fahri Yardim waren als TV-Experten geladen. Zur Vorbereitung gehörte auch Bier. Was dann auch deutlich zu erkennen war.
Berlin – Das Spiel zwischen der Niederlande und Österreich (2:3) hatte einiges zu bieten. Doch nicht nur das spektakuläre Torfestival erheiterte das Publikum. Im Vorlauf der Partie tummelten sich einige bekannte Gesichter bei der Stadion-Moderatorin Laura Papendick.
Neben der Moderatorin sahen die Zuschauer bei MagentaTV Lothar Matthäus, Jonas Hector und Schauspieler Fahri Yardim. Einer von den Dreien hatte sichtlich mit seiner Stimme und seiner Standfestigkeit im Berliner Olympiastadion zu kämpfen.

Hector schwärmt vor EM-Partie über „Bierchen vor dem Spiel“
Moderatorin Laura Papendick wendete sich zunächst an Jonas Hector, der davon schwärmte, endlich als Fan im Stadion sein zu können. Bis 2023 war der ehemalige Nationalspieler selbst noch als Profi aktiv, bestritt unter anderem 228 Spiele in der 1. Bundesliga.
Doch das war nicht das einzige, über das sich Hector in seiner neuen Rolle freute. Ein „Bierchen zu trinken“ fände er nämlich ebenso gut. Dies habe er nach eigenem Bekunden vor dem Spiel zwischen Österreich und der Niederlande auch getan. Gemeinsam mit Fahri Yardim – die beiden hosten zusammen die Sendung „Sudio Pille-Palle“ bei MagentaTV.
Während Hector der Bier-Konsum nicht anzumerken war, hatte Fahri Yardim doch deutliche Probleme. Papendick fragte Yardim zunächst, ob er sich auch als Experte fühlen würde. Dies verneinte Yardim mit hörbar angeschlagener Stimme und verwies auf seine Gefühle für den Fußball. Dabei hatte er schon etwas Probleme, zum Punkt zu kommen.

Meine news
Bei Spiel Niederlande gegen Österreich: Yardim entschuldigt sich
Mittlerweile hatte wohl auch Yardim selbst bemerkt, dass er nicht mehr ganz auf der Höhe des Geschehens agieren konnte. Zu seiner Verteidigung führte er ins Feld, dass es „eine echt harte Nummer“ sei, „mit so einem Ex-Fußballer über den Platz zu latschen und Bier zu trinken“.
Was vielen Zuschauern inzwischen schon klar geworden sein dürfte, bestätigte Yardim dann noch: „Ich hab auch echt ein bisschen einen im Tee. Ich versuch, mich zu sammeln.“ Wenige Worte später, inklusive einer immer dünner werdenden Stimme, bat Yardim Hector darum, zu übernehmen.
Hector übernahm die Rolle des Sprechers in der gut gelaunten Runde gerne und Yardim konnte sich nun endlich entspannen. Zur Sicherheit und Unterstützung des Gleichgewichts stützte er sich die restliche Schalte am hinter ihm befindlichen Geländer ab.
Laura Wontorra verteilt Seitenhieb in Richtung Yardim
Nach einer letzten Einschätzung Hectors waren die beiden dann auch von ihrer Pflicht entbunden. Laura Papendick nahm die Aktion mit Humor und moderierte mit letzten Worten in Yardims Richtung ins TV-Studio ab: „Wir schalten zurück ins Studio. Wir wollen dich nicht weiter überfordern.“
Laura Wontorra, die mit Michael Ballack und Tabea Kemme schon im Studio wartete, nahm die Vorlage gerne auf. Sie begrüßte die Zuschauer „zurück zu seriöser Fußballberichterstattung“. Schon das zweite Mal innerhalb weniger Tage, in denen Wontorra das vorangegangene Interview-Format eher negativ dastehen ließ. (sch)