Der Pate-Regisseur bereut ein Detail in seinem Film: „Das ist mir peinlich“
Nach 50 Jahren hat Francis Ford Coppola ein Geständnis: Er bereut eine Entscheidung, die er bei der Entstehung von „Der Pate – Teil II“ (1974) getroffen hat.
Der fünffache Oscar-Preisträger Francis Ford Coppola sieht sich selbst als mitverantwortlich für Hollywoods wachsende Besessenheit von Fortsetzungen. Dies führt er auf seine eigenen Forderungen zurück, als es darum ging, nach dem Erfolg des ersten Teils von „Der Pate“ 1972 erneut die Regie zu übernehmen. Coppola hatte damals mit Paramount Pictures verhandelt, nachdem das Studio ihn unbedingt für die Fortsetzung haben wollte. Das Studio war derart überzeugt von dem Instant-Klassiker, dass eine Fortsetzung um jeden Preis (wortwörtlich) umgesetzt werden musste.
Sie sagten im Grunde: ‚Francis, du hast Coca-Cola gemacht. Willst du jetzt aufhören, Cola zu produzieren?‘
Francis Ford Coppola machte besondere Forderungen für „The Godfather 2“
Als Reaktion stellte Coppola für die damalige Zeit ungewöhnliche Forderungen: ein für 1974 exorbitantes Gehalt von einer Million Dollar und die Hinzufügung von „Teil II“ im Titel des Films. Inspiriert wurde er dabei von den russischen Filmen „Iwan der Schreckliche, Teil I“ (1944) und „Iwan der Schreckliche, Teil II: Die Verschwörung der Bojaren“ (1958). Obwohl das Studio die Idee zunächst für verrückt hielt, stimmte es schließlich zu.
Also bin ich der Idiot, der Zahlen in Filmtiteln eingeführt hat. Das ist mir peinlich, und ich entschuldige mich bei allen.
„Der Pate - Teil 2“ war ein gigantischer Erfolg
Trotz seiner Bedenken war „Der Pate – Teil II“ ein riesiger Erfolg. Der Film gewann sechs Oscars, darunter die Auszeichnungen für den besten Film, die beste Regie (Coppola) und das beste adaptierte Drehbuch (Coppola und Autor Mario Puzo). Auf Rotten Tomatoes hält der Film beeindruckende 96 % beim Tomatometer und 97 % in der Publikumsbewertung.
Kommentiert Coppola mit dieser Aussage andere Sequels?
Coppolas Äußerungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Filme wie „Dune: Teil Zwei“ 2024 erschienen sind und die Vorfreude auf „Wicked: Teil Zwei“ wächst, der am 21. November 2025 in die Kinos kommen soll. Manche Filme sind wohl einfach zu gut, um sie nur einmal zu drehen.