Ehrenvoll im Amt: Auszeichnung für Thomas Maurer von den Garmischer Gebirgsschützen
Ehrungen sind ein fester Bestandteil beim jeweiligen Alpenregionstreffen der Schützen. So auch in Garmisch-Partenkirchen, als die Gebirgsschützenkompanie Garmisch in Verbindung mit dem Bund der Bayerischen Gebirgsschützen Gastgeber für etwa 9000 Gebirgsschützen aus ganz Tirol und Bayern war.
GAP - Am Vorabend des Gottesdienstes samt prächtigem Festzug durch den Ortsteil Garmisch, waren bereits verschiedene Kompanien zur feierlichen Fahnenübergabe angereist. Dabei wurde die spezielle Alpenregionsfahne von vier Schützen der Kompanie St. Martin im Südtiroler Passeiertal hereingetragen und den Garmischer Schützenkameraden übergeben.
Nun Ehrenoffizier
Beim anschließenden Festakt im Michael-Ende-Kurpark durfte sich auch der Wallgauer Ehrenhauptmann Hans Baur freuen: Er wurde von Bataillons-Kommandant Thomas Maurer aufgrund weitreichender Verdienste für das Gebirgsschützenwesen zum Ehrenoffizier des Bataillons Werdenfels ernannt.
Beim anschließenden Festabend der Kompanie Garmisch im Festzelt gab es eine weitere Überraschung. Diesmal für Thomas Maurer. Er durfte aus den Händen von Landrat Anton Speer das „Ehrenzeichen für Verdienste im Ehrenamt des Landkreises Garmisch-Partenkirchen in Gold“ in Empfang nehmen.
Anerkennung für Engagement
Maurer hatte bereits in jungen Jahren beim Trommlerzug des VTV Garmisch angefangen, hat in der Kompanie wichtige Posten wie den Schriftführer bekleidet, bis er im Jahre 2002 die Nachfolge von Karl Ruf als Hauptmann der GSK Garmisch antrat. Mittlerweile steht Maurer auch dem Gebirgsschützenbataillon Werdenfels vor.
Weiterhin wurden vier Schützen der Kompanien Garmisch und Partenkirchen für ihre 50-jährige aktive Zeit ausgezeichnet. Dies waren Leutnant Anton Buchwieser, Ehrenleutnant Hans Ruf, Martin Wackerle (alle Garmisch) und Oberleutnant Josef Witting (Partenkirchen).
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.