Oberland nur mittelbar auf Freizeitmesse f.r.e.e. vertreten
Auf dem Messegelände in München lockt die Freizeit- und Reisemesse f.r.e.e. gerade viele tausend Besucher an. Doch der Kreis Miesbach mit dem Kommunalunternehmen REO ist nicht mit einem Stand vertreten - aus gutem Grund.
Landkreis – Oberbayern ist heuer Partnerregion, und nicht wenige Tourismusverbände aus dieser Region sind auf der Messe mit einem Stand vertreten. Nicht so der Kreis Miesbach mit dem Kommunalunternehmen Regionalentwicklung Oberland (REO), und das, obwohl zuletzt bei der IHK-Gremiumssitzung beklagt worden war dass der Landkreis bei der Tourismus-Entwicklung hinterherhinkt (wir berichteten). Auf Anfrage erklärt Harald Gmeiner, bei der REO zuständig für den Tourismus, warum. „Messen verlieren sukzessive an Relevanz. Die Besucherzahlen sinken.“ Viel wichtiger aber: Die REO würde mit einer Präsenz in München vor allem Tagesausflügler anziehen. Daran mangelt es im Oberland wohl weniger. Und sie bringen auch weniger Wertschöpfung für die Region als Übernachtungsgäste, unterstreicht Gmeiner.
Zahl der Übernachtungen steigt
In Sachen Übernachtungsgäste steht der Landkreis im Oberbayernvergleich auch besser da, als zuletzt beklagt. Während Miesbach bei der Entwicklung der Gästeankünfte das Schlusslicht im Bezirk bildet, liege er bei den Übernachtungen im Mittelfeld. Zwischen 2008 und 2022 sei die Zahl um 7,9 Prozent angestiegen, so Gmeiner. Das ist zwar weniger als die 18,3 Prozent, die Garmisch-Partenkirchen vorweisen kann, aber mehr als zum Beispiel Traunstein (5,5) oder das Berchtesgadener Land (3,9). Überregionale Zahlen für das vergangene Jahr liegen noch nicht vollständig vor.
Kaum Vertreter der Freizeitbranche
Die erfolgreichen Garmischer sind mit ihrem Tourismusverband übrigens ebenfalls nur mittelbar über den Verein Tourismus Oberbayern München (TOM) vertreten, als nicht mit einem eigenen Stand. So wie der Kreis Miesbach, dessen Touristiker der Messe übrigens seit mindestens 20 Jahren fernbleiben. Doch auch Vertreter aus der Reise- Freizeitbranche sucht man im Ausstellerverzeichnis vergeblich. Radsport Zehendmaier aus Kreuth ist da, dazu Campermaker aus Miesbach – das Unternehmen stattet Wohnmobile aus – und Tatjana Ortwein (Yachtcharter), ebenfalls aus Miesbach. Womöglich finden sich Vertreter aus dem Oberland unter anderen Dachmarken auf der Messe, wie etwa der Alpenhof Bayrischzell, dessen Betreibergesellschaft in Beilngries ihren Sitz hat, und den Gmeiner bei seinem Rundgang entdeckt hat. Sehr überschaubar bleibt die Präsenz des Landkreises auf der f.r.e.e. dennoch.
Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Miesbach-Newsletter.