Türkheimerin Elisa Hies ist Preisträgerin beim Deutschen Jugendfotopreis
Wenn am Samstag in Düsseldorf die Preisverleihung zum Deutschen Jugendfotopreis 2024 stattfindet, wird es für die 13-jährige Elisa Hies aus Türkheim spannend.
Türkheim - Aus 4.436 Einreichungen hat es ihr Selbstporträt „Langeweile“ in das Finale geschafft, und sie zählt damit zu den Preisträgern. Ob sie jedoch als Gewinnerin und mit 500 Euro nach Hause fährt, erfährt sie erst vor Ort.
Elisa Hies aus Türkheim ist Preisträgerin beim Deutschen Jugendfotopreis - Verleihung am Samstag
Elisa hofft sehr auf den ersten Platz und ist aufgeregt, obwohl sie das Drumherum bei der Preisverleihung schon kennt, denn 2022 war sie bereits im Finale und ist Zweite geworden. Zum Daumendrücken fährt die Familie mit nach Düsseldorf. Mutter Jennifer ist Elisas Entdeckerin, Förderin und die Familien-Jury: „Ich habe früh gesehen, dass sie ein gutes Auge für Menschen und Dinge hat; sie sieht die Welt anders als wir.“
Die Idee zu dem ausgezeichneten Foto ist aus Langeweile entstanden und um ihre Freundin aufzuheitern. „Meiner Mutter hat das Foto gleich gefallen, aber ich war erst noch etwas unsicher“, erzählt Elisa. Jetzt ist sie stolz, dass ihr „Mut zum Komisch- und Anderssein“ der Jury gefallen hat. „Heute muss man immer irgendwo reinpassen, und ich will das auch oft, aber durch die Fotografie kann ich verrückt sein und meiner Kreativität freien Lauf lassen“, erklärt sie.
Türkheimerin Elisa Hies gehört zu Preisträgern des Deutschen Jugendfotopreises
Elisa fotografiert ausschließlich mit dem Handy und macht im Moment minimalistische schwarz-weiß Fotos oder Bilder von anderen. Die besten Fotos teilt die junge Fotografin auf ihrem Instagram-Profil „a_childs_perspective“. Elisa kann sich vorstellen, die Fotografie zu ihrem Beruf zu machen, und „dann würde ich Menschen fotografieren“.
Der Deutsche Jugendfotopreis wird seit 1961 verliehen und vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend veranstaltet. Er entdeckt und fördert junge Fototalente.
Elisas Foto wird als Teil der Preisträger-Ausstellung bis 6. Oktober im NRW-Forum Düsseldorf zu sehen sein und wandert dann ins Fotoforum nach Dresden. Alle Fotos sind unter jugendfotopreis.de zu sehen.
Meine news
Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Wochen KURIER auch auf Facebook!