„Hab mit ihr gefühlt“: König Charles kann Königin Camillas Leid nicht mit ansehen
Königin Camilla war offenbar so untröstlich über den Verlust ihres Jack Russell Terriers Beth, dass König Charles sich etwas einfallen lassen musste.
London – Die britische Königin Camilla (77) hatte vor kurzem den Verlust einer jahrelangen Weggefährtin, ihrer Hündin Beth, zu beklagen. Camilla machte die traurige Nachricht bei Instagram öffentlich und durfte sich bei dem traurigen Anlass in der Vorweihnachtszeit zumindest über immense Anteilnahme freuen.
König Charles hat sich zum Trost von Camilla etwas ganz Besonderes einfallen lassen
Auch an König Charles (76) geht das plötzliche Fehlen der eigenwilligen Fellnase nicht spurlos vorbei. Um seine trauernde Frau zu trösten, ließ er sich etwas ganz Besonderes einfallen, nachdem er nicht mehr mitansehen konnte, wie Camilla litt, als sie ihre geliebten Jack Russell Dame am 18. November einschläfern lassen musste. Sie hatte Beth 2011 mit zwölf Wochen vom Battersea Dogs and Cats Home adoptiert und sie wurde ihr Ein und Alles. Mit nun mehr 13 Jahren war Krebs festgestellt worden und Camilla blieb mit gebrochenem Herzen zurück, wie ihre Instagram-Nachricht deutlich machte.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Auf Highgrove, dem Landsitz und Rückzugsort von König Charles und Camilla, wird zu Weihnachten alles mit festlichen Dekorationen und funkelnden Lichtern geschmückt – in diesem Jahr soll zudem auch eine rührende Hommage an Beths königliches Hundeleben erinnern. Unter den Baumschmuckstücken befindet sich ein gesticktes Motiv des Vierbeiners.
König Charles und Königin Camilla wollen einen neuen Hund in ihrem Leben begrüßen
Die noch viel bessere Nachricht ist jedoch, dass Charles und Camilla die große Entscheidung getroffen haben, einen weiteren Hund in ihrem Leben willkommen zu heißen. Der König bestätigte die Nachricht während seines Soloauftritts bei der Royal Variety Show am 22. November. Königin Camilla konnte nicht teilnehmen, da bei ihr „anhaltende postvirale“ Symptome aufgrund einer kürzlich aufgetretenen Brustinfektion aufgetreten waren.
Meine news

Amanda Holden, die zusammen mit Alan Carr die Veranstaltung moderierte, berichtete später: „Wir haben Ihre Majestät erwähnt und ihr alles Gute gewünscht und ich habe wegen des Hündchens mein Beileid ausgesprochen“, erzählt sie.. „Ich habe mit ihr gefühlt, ich habe wirklich mit ihr gefühlt, als das passiert ist“, hätte Charles geantwortet und: „Wir holen uns ein Neuen“.
Es gilt als wahrscheinlich, dass auch der neue Weggefährte Camillas aus dem Battersea Dogs and Cats Home kommt, da die Königin dort Schirmherrin ist. So närrisch mit Hunden wie die verstorbene Queen Elizabeth II. (96, † 2022) ist Camilla aber noch lange nicht. Prinzessin Diana (36, † 1996) soll den Begriff des „beweglichen Teppichs“ geprägt haben, um das Durcheinander von Hunden zu beschreiben, das der Monarchin vorausging, wenn sie einen Raum betrat. Doch die Mutter von König Charles III. hatte ihre Tricks, mit denen sie die Meute in den Griff bekam. Verwendete Quellen: mirror.co.uk, people.com, thesun.co.uk