„Handelfmeter weckt bei Nagelsmann Erinnerungen an Cucurella“ – die Pressestimmen zum 1:1 in Ungarn
Die Deutsche Nationalmannschaft beendet ein sehr gutes Länderspieljahr mit einem 1:1 in Ungarn. Der ungarische Handelfmeter ruft böse Erinnerungen auf.
Budapest - Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte schon nach dem glänzenden 7:0 gegen Bosnien-Herzegowina eine Rotation für das letzte sportlich bedeutungslose Nations League Spiel in Ungarn angekündigt. Die Größenordnung ließ er dabei offen. Am Ende entschied er sich für eine radikale Version mit neun neuen Spieler im Vergleich zur Bosnien-Gala. Einer der zwei Verbliebenen war nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung in Freiburg überraschenderweise Joshua Kimmich.
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit fcbayerntotal.com
Bei fcbayerntotal gibt es täglich alle News, Infos und Hintergründe zum FC Bayern München. Bleib immer top informiert über den FC Bayern bei fcbayerntotal.com.
Deutsche B-Elf nicht auf dem Niveau der Stammformation
Die B-Elf konnte natürlich nicht mit dem begeisternden Auftritt der Stammformation am vergangenen Samstag mithalten. Sie hätte aber dennoch nach dem Abstaubertor von Felix Nmecha das Länderspieljahr mit einem Sieg beendet, wenn nicht der kroatische Schiedsrichter Duje Strukan nach VAR-Intervention den sehr engagiert und robust auftretenden Magyaren tief in der Nachspielzeit einen umstrittenen Handelfmeter zugesprochen hätte.

Eigentlich musste das deutsche Länderspieljahr fast zwangsläufig mit einer derartigen Szene enden, war es doch trotz teilweise großartiger Leistungen selbst bei Siegen von Schiedsrichterdiskussionen überschattet. Der Bundestrainer zog fast schon zwangsläufig im Interview nach dem Spiel den Vergleich zum nicht gegebenen Cucurella-Handelfmeter im EM-Viertelfinale gegen Spanien.
Von der gestrigen B-Elf konnten FCB-Leihtorwart Alexander Nübel mit einigen tollen Paraden und sicherlich auch der sehr engagierte Leroy Sané die meisten Pluspunkte bei Nagelsmann sammeln.
Die Pressestimmen zur Partie:
ran.de: „Nmecha-Tor reicht nicht: Deutsche B-Elf mit Remis in Ungarn“.
Meine news
Süddeutsche Zeitung: „Das Länderspieljahr endet mit einem Handelfmeter“.
Frankfurter Allgemeine Zeitung: „DFB-Elf entwickelt weiter ihr Selbstverständnis“.
Spox: „Ungarn vs. Deutschland 1:1! Tor von Felix Nmecha reicht nicht - Deutsche B-Elf kassiert Last-Minute-Ausgleich.“
Kicker: „Kochs Handelfmeter weckt bei Nagelsmann Erinnerungen an Cucurella“.
Europsport: „Der zweite Anzug von Julian Nagelsmann zwickte, ohne Stars wie die eine Stunde lang geschonten Zauberfüße Jamal Musiala und Florian Wirtz fehlten trotz einer gewissen Dominanz der Glanz und die letzte Gier.“
BILD: „Nübel-Gala mit Elfer-Frust bei 1:1 in Ungarn“.
Sportschau.de: „Deutschland rotiert sich aus dem Rhythmus“.