Vertrag läuft aus: Leroy Sané schließt eine Option wohl aus

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Die Zukunft von Leroy Sané beim FC Bayern ist ungewiss. Eine angebliche Option soll der deutsche Nationalspieler ablehnen.

München – Die Frage, ob Leroy Sané seinen Vertrag beim FC Bayern verlängert oder sich ab der nächsten Saison einer neuen Herausforderung stellt, wird in den kommenden Monaten von den Verantwortlichen an der Säbener Straße und Sané selbst geklärt werden müssen.

Bleibt Leroy Sané beim FC Bayern?

In letzter Zeit war es um den Linksfuß, der sich nach einer Operation im Juli erholt und langsam von Cheftrainer Vincent Kompany an Spielpraxis herangeführt wird, eher ruhig geworden.

Christian Falk, der Fußballchef der Bild, erläutert in einem Beitrag für das englischsprachige Portal CaughtOffside, dass neben dem potenziellen Zeitdruck ein anderer Faktor in den Verhandlungen entscheidend sein ürfted. Es geht um die finanziellen Aspekte einer möglichen Vertragsverlängerung.

Hinter der Zukunft von Leroy Sané beim FC Bayern steht ein Fragezeichen
Leroy Sané ist noch bis zum 30. Juni 2025 an den FC Bayern gebunden © IMAGO/Ulrich Wagner

Sanés aktueller Vertrag, der bis zum 30. Juni 2025 gültig ist, soll ein angebliches Jahresgehalt von 20 Millionen Euro für den Spieler beinhalten. Sollte der FC Bayern ein unzureichendes Angebot zur Verlängerung vorlegen, könnte Sané offen für Angebote anderer Vereine sein, heißt es in dem Bericht, ohne konkret darauf einzugehen, welches Gehalt Sportvorstand Max Eberl für die Verhandlungen vorschwebt.

Sané soll eine Wechseloption ablehnen

Im Falle eines Abschieds wird Sané mit einer Rückkehr zur Premier League in Verbindung gebracht. Vor seinem Wechsel nach München im Sommer 2020 spielte das ehemalige Nachwuchstalent des FC Schalke 04 vier Jahre lang für Manchester City.

Newcastle United soll angeblich Interesse an Sané haben, laut Falk ist dieser Verein jedoch keine ernsthafte Option für den 28-Jährigen. Manchester United könne theoretisch eine Möglichkeit für den deutschen Nationalspieler sein, vorausgesetzt, es besteht Interesse von den Red Devils.

Im Sommer wechselten bereits Noussair Mazraoui und Matthijs de Ligt vom FC Bayern nach Manchester. Leon Goretzka wurde ebenfalls mit dem englischen Traditionsverein in Verbindung gebracht, der Mittelfeldspieler möchte jedoch in München bleiben. Was mit Sané passiert, bleibt ungewiss.

Auch interessant

Kommentare