Erdinger Hutprämierung: Jede Kreation ein Hingucker

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding

Kommentare

Den Siegern gratulierte Organisatorin Vroni Brenninger (l.): Louisa und Manuel Auer (vorne) sowie Moritz Birg, Moni Lößl und Sara Rossa (r.). © Bernd Heinzinger

30 Frauen, Kinder und Männer bereichern die Prämierung mit tollen Ideen. Strahlende Siegerin ist Moni Lößl.

Erding - Nicht nur die Pferde standen am großen Renntag im Rahmen des Herbstfestes im Mittelpunkt. Denn flotte Hüte gehören zu diesem Event traditionellerweise dazu, und die Prämierung der schönsten Exemplare sorgte auch in diesem Jahr für Begeisterung.

Die 23-jährige Vroni Brenninger organisierte die Prämierung zum zweiten Mal und freute sich über eine tolle Teilnehmerzahl. Rund 30 Kinder, Damen und wenige Herren machten mit und zeigten dabei spektakuläre Kopfbedeckungen. Bei einfallsreichen Kreationen hatte es die Jury um Evi Stanzel-Deffner, Christiane Stärkl, Andrea Brenninger und Herbstfest-Madl Eva Kollmannsberger nicht leicht, die Sieger zu finden. Besonders schwer tat man sich bei der Kategorie „Ensemble“ der Damen.

Letztlich gab es hinter der strahlenden Siegerin Moni Lößl (Kinder der Stadt) gleich fünf zweite Preise: Brigitte Götz mit Freundinnen (Fünf Jahreszeiten), Luisa Schuhmann und Franzi Schwarz (Vorbereitung zum Sprung), Edeltraud Kaiser (Spiegel & Stein), Elena Sommer (Herbstfest-Madl) und Lilo Hecht (Hecht wia da Fisch). Alle durften sich, wie auch die Gewinner in den anderen Kategorien, über Einkaufsgutscheine in Erdinger Geschäften und Lokalen freuen.

Beim besten Ensemble landete Sara Rossa mit ihrem Motto-Hut „Erding Schwarz Weiß“ oben auf dem Podest. Auch Resi Schreder (Hut & Hund) sowie Susanne Roll (Summer Feeling) bewiesen eindrucksvollen Einfallsreichtum.

Wie schon in den vergangenen Jahren war die Teilnehmerzahl bei den Männern geringer. Aber das tat der Freude bei Moritz Birg keinen Abbruch, der mit seinem „Frischer Fitz“ den ersten Platz holte. Lucas Bruckbeck landete mit dem Blumenkranz knapp dahinter.

Die Zahl beim Kinderwettbewerb stieg dagegen deutlich an. Viele kleine Hutträger machten sich Hoffnung auf den ersten Rang, den holten sich Manuel und Louisa Auer mit einer Kreation mit unbekanntem Namen. Greta Zollner (Celebration) freute sich über den zweiten Platz, die Gruppe der Jahreszeiten-Kinder landete als Dritte auf dem Stockerl.

Organisatorin Vroni Brenninger jubelte über die Kreativität, erfreute sich aber auch an den Geschichten zu den Hüten: „Ich kam mit vielen ins Gespräch. Manche haben sich einfach bei einer lockeren Flasche Prosecco getroffen, um ihr Exemplar zu kreieren.“

Ein Glas dieses italienischen Schaumweins gab es abschließend auch für alle erwachsenen Teilnehmer, die Kids durften sich bei einem alkoholfreien Getränk erfrischen. Die Hutprämierung war auf alle Fälle auch 2024 ein voller Erfolg.

Auch interessant

Kommentare