Baustelle auf der A8: Mangfallbrücke bald wieder frei – Rückbau bis Ende der Woche
Die Baustelle auf der Mangfallbrücke wurde in der Nacht auf den heutigen Donnerstag weitgehend abgebaut. Bis zum Ende der Woche sollen auch die Schutzplanken wieder stehen.
Weyarn – Voraussichtlich schon in der Nacht auf den heutigen Donnerstag, spätestens aber bis Ende der Woche verschwindet die Baustelle auf der Mangfallbrücke. Damit ist die Sanierung der Übergangskonstruktionen vom „Festland“ zur Brücke abgeschlossen, wie Josef Seebacher, Sprecher der Autobahn GmbH, mitteilt. Wie berichtet, war die Stahlkonstruktion an beiden Brückenenden in Fahrtrichtung Salzburg seit Anfang August erneuert worden. Sie überdeckt den Spalt, der für die Ausdehnung durch Temperaturunterschiede vorgesehen ist und war dringend sanierungsbedürftig. Auf der gegenüberliegenden Seite der A8 in Richtung München wurde die Konstruktion schon vor einigen Jahren erneuert, erklärt Seebacher.
Eigentlich hätte bei der Baustelle auch gleich die Fahrbahndecke auf der gesamten Brücke erneuert werden sollen. Doch weil die Autobahn GmbH mit knappen Finanzen jonglieren müsse, sei das nicht mehr möglich gewesen. „Wir müssen in ein paar Jahren also nochmal ran“, sagt der Sprecher.
Spurverengung hatte Winterdienst gefordert
Bei der aktuellen Baustelle wurde der Zeitplan um vier bis fünf Tage überschritten, weil mehr Betonplatten als vermutet ausgetauscht werden mussten. Ansonsten verlief die Sanierung reibungslos. Auch der Wintereinbruch hatte keine größeren Verzögerungen mit sich gebracht, wenngleich Spurverengungen für die Räumfahrzeuge immer herausfordernd seien. Weil die normalen Räumschilder zu breit für die Baustelle sind, musste der Winterdienst eigens schmälere Fahrzeuge einsetzen. In der Folge mussten die Einsatzpläne umgestellt werden.
Unser Holzkirchen-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.
Zum vollständigen Rückbau der Baustelle müssen nun unter anderem noch die Schutzplanken in der Mitte der Autobahn erneuert werden. „Die Mittelüberfahrt war für die Dauer der Arbeiten geöffnet“, erklärt Seebacher. Sobald die Abtrennung wieder hergestellt ist, wird auch die seit August geltende Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80 km/h wieder aufgehoben. nap