Rentner (91) hortete 70 Jahre Münzgeld – und ist von eigener Ausbeute überrascht

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Ein Rentner aus den USA hat über sieben Jahrzehnte Münzgeld in einem Glas aufbewahrt. In der Bank wurde das Geld gezählt – und der Mann war verblüfft.

Kassel – Nicht jeder mag Kleingeld, gerade im Einzelhandel. Eine spezielle Eisdiele etwa akzeptiert bestimmte Münzen gar nicht – zur Aufregung eines Kunden. In den USA hat ein 91-jähriger Rentner sein Kleingeld über 70 Jahre lang in einer Glaskaraffe gesammelt. Als das Geld schließlich gezählt wurde, war der Mann mehr als überrascht. Oft können alte Münzen oder auch Fehlprägungen viel Geld bringen – wie der Fall einer Zwei-Euro-Münze zeigte.

Rentner sammelt 70 Jahre lang Kleingeld und steckt es in ein Glas – jetzt wurde es gezählt

Die Enkelin des Seniors postete ein Bild der Karaffe auf Reddit. „Mein Opa hat sein Wechselgeld 70 Jahre lang gesammelt und hat mir endlich erlaubt, es zu zählen“, schrieb die Nutzerin zunächst. Anschließend habe die Familie zusammengesessen und das Glas vorsichtig geleert, dann die Münzen und Scheine sortiert. „Es ist eine tolle Sortieraktivität für regnerische Wochenenden“, schrieb die Nutzerin, die mit ihren Posts auf Reddit die User anschließend auf dem Laufenden hielt.

Schwerer Kleingeld-Krug wurde von Einbrechern verschmäht

Der volle Krug wog rund 70 Kilogramm und wurde deshalb wohl auch einmal von Einbrechern verschmäht: Ihr Vater könne sich noch daran erinnern, wie das Glas in den 1970ern voll mit Fingerabdruckpulver gewesen sei, weil die Einbrecher – statt es im Ganzen zu stehlen – lieber die Münzen herausgeholt hatten. Dabei können auch unscheinbare Münzen mitunter unglaublich viel wert sein. So wie eine Zwei-Euro-Münze, die 200.000 Euro wert sein soll.

Dutzende Kilogramm schwer ist das mit Kleingeld gefüllte Glas eines 91-Jährigen aus den USA. Seine Familie hilft ihm, das Geld zu wechseln – und dokumentiert alles auf Reddit. © Screenshot/Reddit.com

US-Rentner sortiert mit Familie Wechselgeld – und findet ein deutsches Pfennig-Stück

Als die Familie nun die Münzen und Scheine sortierte, kamen auch allerhand andere Gegenstände zusammen – etwa Nägel, Büroklammern, Bonbonpapiere, Knöpfe und viele Wollmäuse aus Opas Hosentaschen. Selbst ein deutsches Fünf-Pfennig-Stück aus dem Jahr 1950 war dabei.

Eine Sammlung an Münzen liegt auf einem Tisch
Teile der beachtlichen Sammlung an Münzen, die ein US-Rentner in 70 Jahren zusammentrug. © Screenshot/Reddit.com

Fast 70 Kilogramm Wechselgeld auf Bank eingezahlt – Kunden drehen um und gehen

Anschließend wurde das Geld auf die Bank gebracht und dort im Automaten gezählt – was etwa eine Stunde dauerte. „Ein Angestellter feuerte uns an. Einige andere, die sich mit uns anstellten und ihre eigenen Münztaschen dabei hatten, machten kehrt, als sie unsere Sporttaschen sahen“, schreibt die Enkelin.

Am Ende waren es stolze 2052,76 US-Dollar, umgerechnet etwa 1900 Euro. Der Rentner war laut seiner Enkelin „geschockt“ – er hatte mit weniger als 1000 US-Dollar gerechnet.

Über sein Wechselgeld gefreut hat sich unterdessen kürzlich ein Kunde von Starbucks. Es soll das zwanzigfache des Nennwerts wert sein. Derweil haben Münzen auch ungeahnte Fähigkeiten, die wohl nicht jeder kennen wird. (BeBau)

Auch interessant

Kommentare