So sehen Sie heute die ringförmige Sonnenfinsternis und den Feuerring

  1. Startseite
  2. Wissen

Kommentare

Die ringförmige Sonnenfinsternis sorgt für einen Feuerring am Himmel – aber nur im Pazifikraum. Wer das Spektakel sehen will, kann es im Livestream beobachten.

München – Eigentlich ist eine ringförmige Sonnenfinsternis am heutigen 2. Oktober nichts anderes als eine partielle Sonnenfinsternis: Der Mond schafft es nicht, die Sonne komplett zu verdecken und ein Teil der Sonnenscheibe bleibt sichtbar. Bei einer ringförmigen Sonnenfinsternis ist der Teil, der weiterhin zu sehen ist, jedoch besonders spektakulär: Der Mond ist nämlich einfach nur zu klein, um die gesamte Sonnenscheibe zu bedecken, er zieht trotzdem mittig über sie hinweg. Um ihn herum ist auf allen Seiten ein Teil der Sonne zu sehen – so entsteht der Feuerring, der die ringförmige Sonnenfinsternis so besonders macht.

Bei einer ringförmigen Sonnenfinsternis ist der Mond zu klein, um die Sonnenscheibe komplett zu bedecken. So entsteht ein „Feuerring“. (Archivbild aus Texas, 2012)
Bei einer ringförmigen Sonnenfinsternis ist der Mond zu klein, um die Sonnenscheibe komplett zu bedecken. So entsteht ein „Feuerring“. (Archivbild aus Texas, 2012) © imago/All Canada Photos

Ringförmige Sonnenfinsternis im Livestream: Minimond sorgt für Feuerring

Bei einer totalen Sonnenfinsternis wie im April 2024 befindet sich der Mond näher an der Sonne und schafft es, sie komplett zu verfinstern. Heute (2. Oktober) ist der Neumond jedoch ein sogenannter Minimond – er erreicht seinen erdfernsten Punkt um 21.39 Uhr und ist dann etwa 406.516 Kilometer entfernt. Das macht ihn zu klein, um die Sonne vollständig zu verdecken und sorgt für den spektakulären Feuerkranz am Himmel

Wer den mit eigenen Augen sehen will, muss sich weit reisen: Zu sehen ist der Feuerring nämlich nur in einer kleinen Region in Chile und Argentinien sowie auf der Osterinsel im Pazifik. In einem großen Teil des Pazifiks kann man den Feuerkranz der ringförmigen Sonnenfinsternis ebenfalls beobachten – alternativ kann man zur richtigen Zeit einen Livestream anschalten.

Feuerring im Livestream: Ringförmige Sonnenfinsternis live von der Osterinsel

Die Plattform timeanddate.com zeigt die ringförmige Sonnenfinsternis am 2. Oktober 2024 live von der Osterinsel und aus dem Süden Chiles und Argentiniens. Wer sich den Feuerring am Himmel im Livestream anschauen möchte, muss zur richtigen Zeit dabei sein, denn der Höhepunkt des Spektakels dauert an jedem Ort nur einige Minuten. Der Livestream soll die Finsternis von drei verschiedenen Orten aus zeigen, die alle zu leicht unterschiedlichen Zeiten in die wichtigste Phase der Sonnenfinsternis gehen:

Ort: Beginn des Feuerrings:
Osterinsel im Pazifik 21.04 Uhr
Puerto Río Tranquilo in Chile 22.22 Uhr
Puerto Deseado, Argentinien 22.27 Uhr
Quelle: timeanddate.com

Betrachtet man die ringförmige Sonnenfinsternis aus einer globalen Perspektive, zieht sich das Himmelsspektakel über mehrere Stunden hin. Ein Großteil davon ist nur im Pazifik zu sehen. Schaut man von einem festen Ort zur Sonne hinauf, ist der Feuerring nur einige Minuten lang zu sehen – auf der Osterinsel beispielsweise sind es sechs Minuten und elf Sekunden. Deshalb sollte man genau wissen, wann die ringförmige Sonnenfinsternis zu sehen ist, um den Feuerring im Livestream nicht zu verpassen. (tab)

Auch interessant

Kommentare