Sorge vor dem Dritten Weltkrieg: Klitschko wirft Podcast-Star Rogan „russische Propaganda“ vor
Wladimir Klitschko wirft Joe Rogan vor, russische Propaganda zu verbreiten. Der Podcast-Star hatte zuvor die Freigabe von westlichen Waffen kritisiert.
München – Joe Rogan, einer der einflussreichsten Podcaster in den USA, hat sich in der Vergangenheit als Unterstützer von Donald Trump hervorgetan. Dies wurde besonders deutlich, als Trump kurz vor der US-Wahl in Rogans Podcast „The Joe Rogan Experience“ zu Gast war. Viele Beobachter sind der Meinung, dass dieser Auftritt zu Trumps Wahlerfolg beigetragen hat – das Interview wurde auf YouTube bereits über 50 Millionen Mal aufgerufen.
Russische Propaganda verbreitet: Klitschko verteilt Schelte an Podcast-Star Rogan
In einer kürzlich veröffentlichten Folge seines Podcasts äußerte Rogan Kritik am scheidenden Präsidenten Joe Biden und dessen Umgang mit dem Ukraine-Krieg. Daraufhin erhielt er eine direkte Antwort von Wladimir Klitschko in Form eines kurzen Videos auf dem Kurznachrichtendienst X mit dem Titel „Joe Rogan, ich widerspreche“. Klitschko warf Rogan vor, russische Propaganda zu verbreiten, und bezog sich dabei auf Rogans Kritik an Bidens Entscheidung, westliche Waffen für Angriffe auf russisches Staatsgebiet freizugeben.
Rogan zeigte sich verwundert über Bidens Entscheidung und fragte: „Wie darf man das tun, wenn man schon auf dem Weg nach draußen ist?“ Er fügte hinzu: „Die Leute wollen nicht, dass du noch da bist. Vielleicht wäre das eine gute Sache, die wir von einem sterbenden ehemaligen Präsidenten vermeiden möchten. Das Ganze ist verrückt“. Seit der Freigabe durch Biden hat Kiew bereits mehrere Angriffe mit US-amerikanischen Kurzstreckenraketen vom Typ ATACMS und britischen Storm-Shadow-Marschflugkörpern auf russische Regionen durchgeführt.
Rogan sorgt sich um „dritten Weltkrieg“ in der Ukraine – Klitschko kritisiert Top-Podcaster
Obwohl Rogan den russischen Angriff auf die Ukraine als „zu 100 Prozent falsch“ bezeichnete, warf er dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vor, den Konflikt weiter zu eskalieren. „Selenskyj sagt, Putin habe Angst. Fuck you, man. Ihr verdammten Leute seid dabei, den Dritten Weltkrieg anzuzetteln“, sagte Rogan und bezeichnete den Ukraine-Krieg als „Stellvertreterkrieg“ und „verdammt verrückt“.
In seiner Videobotschaft konterte Klitschko: „Lass dir sagen, dass du russische Propaganda wiederholst“. Er fügte hinzu: „Putins Russland steckt in Schwierigkeiten, deshalb wollen sie dir und Leuten wie dir Angst machen.“ Klitschko betonte, dass der von Russland geplante dreitägige Krieg bereits seit drei Jahren andauert. „Du setzt also die einzige Waffe ein, die Putin wirklich einsetzen will: Propaganda, und diese Waffe schwächt unsere Demokratien erheblich.“
Meine news
Klitschko liefert sich Schlagabtausch mit Joe Rogan – Putin will „ruhiges“ Amerika
Klitschko argumentierte, dass Putins Ziel darin bestehe, die USA aus dem Ukraine-Konflikt herauszuhalten. „Sie wollen, dass Amerika ruhig bleibt. Nicht großartig (‚great‘), aber ruhig. Ein großartiges Amerika ist kein Amerika, das Länder im Stich lässt, die die Freiheit mit ihrem Leben verteidigen“, sagte Klitschko und spielte damit auf Trumps Wahlspruch „Make America Great Again“ an. Er bot Rogan an, persönlich in dessen Podcast über ihre Meinungsverschiedenheiten zu diskutieren.
Klitschko, ein ehemaliger Profiboxer und mehrfacher Schwergewichtsweltmeister, ist der jüngere Bruder von Vitali Klitschko, dem seit 2014 amtierenden Bürgermeister von Kiew. Beide Brüder setzen sich seit dem russischen Überfall auf die Ukraine öffentlich für die Unterstützung ihres Landes ein. Rogan, der auch als Kommentator für die US-amerikanische MMA-Organisation UFC tätig ist, hatte in der Vergangenheit bereits mehrere Kampfsportler und Boxer in seinem Podcast zu Gast.
Ob ein Gespräch zwischen Klitschko und Rogan tatsächlich zustande kommt, bleibt abzuwarten. Der X-Account von Rogans Podcast kommentierte Klitschkos Video mit den Worten: „Ergibt das für irgendjemanden Sinn oder ist es nur ein Versuch, in den Podcast zu kommen?“ Klitschko antwortete daraufhin, dass es feige sei, „eine öffentliche Meinung über ein zu Land äußern, aber nicht in der Lage sein, seine Meinung und Fakten mit einer anderen Persönlichkeit des öffentlichen Lebens des Landes zu diskutieren, über das Sie eine Meinung haben“.
Mächtigster Podcast-Host der USA? Rogans Podcast wiederholt in der Kritik
Rogans Podcast wurde in der Vergangenheit mehrfach kritisiert, da er dort auch Personen aus dem rechten Spektrum oder Anhängern von Verschwörungstheorien eine Plattform bot. Aufgrund dieser Kritik entfernte die Streamingplattform Spotify mehrere Episoden des Podcasts, darunter auch Folgen mit dem Radiomoderator Alex Jones, der den Amoklauf an der Sandy Hook Grundschule wiederholt als Inszenierung bezeichnet hatte. Trotz seiner Unterstützung für Trump lädt Rogan auch demokratische Politiker in seinen Podcast ein, zuletzt den demokratischen Senator John Fetterman. (fd)