Beliebtes Ausflugsziel auf Teneriffa kostet jetzt 30 Euro Eintritt – aber nur für Touristen
In den vergangenen Monaten kam es zu vielen Protesten der Einheimischen aufgrund des Massentourismus auf Teneriffa. Nun wurde eine erste Maßnahme eingeführt.
Die Masca-Schlucht auf Teneriffa erhebt seit Kurzem eine Eintrittsgebühr von 29,96 Euro für Touristen. Diese Maßnahme wurde von der lokalen Regierung eingeführt, um den Ansturm auf das beliebte Wanderziel zu regulieren und die Umwelt zu schützen. Davon berichtete das Nachrichtenportal Teneriffa News. Einwohner Teneriffas können die Schlucht weiterhin kostenlos besuchen, während Bewohner anderer Kanarischer Inseln drei Euro zahlen.
Ökosteuer und limitierte Besucherzahlen in der Masca-Schlucht auf Teneriffa

Die Entscheidung zur Einführung der Ökosteuer wurde in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Buenavista del Norte getroffen, welche für die Masca-Schlucht zuständig ist. Rosa Dávila, Präsidentin von Teneriffa, erklärte: „Man muss auf die Botschaften der Besorgnis der Menschen hören“. Diese Maßnahme scheint eine Reaktion auf die zunehmenden Proteste gegen den Massentourismus auf der Insel zu sein.
Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen verpassen?
Dann melden Sie sich für den Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.
Die Kapazität der Masca-Schlucht wird auf 275 Personen pro Tag beschränkt, um sicherzustellen, dass nicht mehr als 100.000 Menschen pro Jahr die Natur belasten. Die Einnahmen aus der Ökosteuer sollen vollständig in die Pflege und den Erhalt der Umwelt reinvestiert werden, hieß es laut Teneriffa News vonseiten der Inselregierung.
Masca-Schlucht ist beliebt, aber nichts für Anfänger
Die Masca-Schlucht ist ein bekanntes Wanderziel auf Teneriffa und zieht jährlich Tausende von Besuchern an. Die Wanderroute durch die Schlucht ist etwa fünf Kilometer lang und verläuft zwischen der Siedlung von Masca auf 750 Metern über dem Meeresspiegel und der Küste. Sowohl Aufstieg als auch Abstieg gelten als schwierig und sollten nur bei guter körperlicher Verfassung unternommen werden. Besucher der Masca-Schlucht müssen sich vorab registrieren und selbst eine entsprechende Ausrüstung mitbringen, wie es auf der offiziellen Webseite des Ausflugsziels heißt.
Meine news
Aufgrund der hohen Besucherzahlen kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Unfällen, meist aufgrund schlechter Vorbereitung und unzureichender Ausrüstung, wie Teneriffa News berichtet. Bereits im Jahr 2018 wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt, um die Sicherheit zu erhöhen und die Zahl der Rettungseinsätze zu verringern. Die neue Ökosteuer soll nun zusätzlich dazu beitragen, die Anzahl der Besucher zu begrenzen und die Umweltbelastung zu reduzieren.