Noten für die Bayern-Stars nach dem Remis beim BVB: Ein Punkt, aber wenig Glanz
Der FC Bayern war am Samstagabend bei Borussia Dortmund zu Gast. Wie so oft ein packender Klassiker. Noten und Einzelkritik zum Top-Spiel.
Dortmund/München – In einem unterhaltsamen Bundesliga-Klassiker trennten sich Borussia Dortmund und der FC Bayern München mit 1:1. Die Dortmunder gingen in der ersten Halbzeit durch Jamie Gittens (27. Minute) in Führung, während die Bayern in der Offensive Mühe hatten, klare Chancen zu kreieren und zudem mit Verletzungen zu kämpfen hatten: Harry Kane musste in der 33. Minute ausgewechselt werden.
Musiala gleicht spät aus: Noten FC Bayern beim BVB
In der zweiten Halbzeit dominierten die Bayern, doch Dortmund verteidigte stark und hatte auch Konterchancen. Schließlich erzielte Jamal Musiala in der 85. Minute per Kopf den Ausgleich für Bayern nach einer Flanke von Michael Olise, was dem Rekordmeister einen Punkt sicherte. Das Ergebnis reflektiert die ausgeglichene Leistung beider Mannschaften, nach der der BVB weiterhin im oberen Tabellendrittel bleibt und Bayern ungeschlagen an der Tabellenspitze steht. Die Leistungen der FCB-Spieler haben wir noch einmal genauer unter die Lupe genommen.
Manuel Neuer
Der Torhüter strahlte nicht die gewohnte Sicherheit aus. Vor allem bei seinen Zuspielen ging er häufig ins Risiko und viele Bälle kamen zu ungenau bei den Mitspielern an. Hielt gegen Sabitzer nach einer Stunde, als er ganz lange stehen blieb. Note: 3
Konrad Laimer
Eigentlich zeigte der Österreicher eine gute Partie. In den Zweikämpfen gegen Gegenspieler Gittens war er giftig und kompromisslos. Nur beim 0:1 ließ er sich vom Dortmunder düpieren und überlaufen. Nach der Halbzeit zog er häufiger den Kürzeren. Note: 4
Dayot Upamecano
Mit seinem aggressiven Pressing konnte er manchmal Nadelstiche in der Dortmunder Hälfte setzen. Bei brenzligen Situationen war er zur Stelle. Note: 3
Meine news
Minjae Kim
Beim 0:1 hätte der Südkoreaner Laimer gegen Gittens unterstützen können, wenn er schneller rausgerückt wäre. Ansonsten war Kim gewohnt bemüht und abgeklärt in den Zweikämpfen. Note: 3
Alphonso Davies
Im ersten Spiel nach seiner 0,6-Promille-Autofahrt wirkte der Kanadier phasenweise mit dem Kopf abwesend. Die Offensive unterstützte er mit seiner Schnelligkeit kaum. Note: 4
Joshua Kimmich
Immer anspielbar, immer präsent: Kimmich versuchte dem Bayern-Spiel Rhythmus zu geben. Seine Chip-Bälle kamen gewohnt präzise. Note: 3
Leon Goretzka
Seine langen Pässe gingen regelmäßig ins Leere, Mittelfeld-Präsenz sieht anders aus. In den Zweikämpfen mit dem Dortmunder Sabitzer zog er regelmäßig den Kürzeren. Während Nebenmann Kimmich die Mitspieler gestenreich motivierte, winkte Goretzka nach misslungenen Aktionen häufig ab. Note: 5
Leroy Sané
Abgesehen von einem Distanzschuss in der ersten Halbzeit und einer kläglich vergebenen Großchance nach dem Seitenwechsel war vom Linksfuß nichts zu sehen. Note: 5
Jamal Musiala
Wenn die Münchner mal so etwas wie Gefahr in der Offensive ausstrahlten, dann durch Musiala. In der ersten Hälfte ließ er sich häufig fallen und holte sich die Bälle in der eigenen Hälfte ab. Sein Kopfballtor zum 1:0 war pure Willensstärke! Note: 2

Mathys Tel
Statt das Bayern-Spiel mit einfachen, schnellen Pässen zu beschleunigen, verschleppte Tel mit unnötigen Übersteigern und Haken Angriff in Angriff. Er wirkte wie ein Fremdkörper auf dem Platz. Note: 5
Harry Kane
Bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung war der Engländer viel mit Defensivarbeit beschäftigt - darunter litt seine Offensivkraft. Note 5 (ab 33. Minute Thomas Müller: Er konnte die Stürmer-Lücke nicht annähernd ausfüllen - auch wenn er die beste Möglichkeit zum 1:1 hatte. Note: 5)
Aus dem Signal-Iduna-Park berichtet Manuel Bonke