FC-Bayern-Profi laut Bericht mitten in München im Lamborghini von Polizei gestoppt – über Promille-Grenze
Wirbel beim FC Bayern vorm Topspiel gegen Borussia Dortmund: Ein Profi soll im Lamborghini von der Polizei gestoppt worden sein – über der Promille-Grenze.
München – Dass ein Profi an einem freien Abend vor einem der wichtigsten Bundesliga-Spiele des Jahres gegen Borussia Dortmund (bei uns im Live-Ticker) mehrere alkoholische Getränke trinkt, könnte der FC Bayern vielleicht noch zähneknirschend tolerieren. Dass er sich dann auch noch ans Steuer setzt und jenseits der 0,5-Promille-Grenze von der Polizei gestoppt wird, dürfte für waschechten Unmut an der Säbener Straße sorgen. Doch genau das habe sich nun Alphonso Davies laut einem Bild-Bericht zu Schulden kommen lassen. Sky bestätigt den Vorfall.
Polizei stoppt angeblich Alphonso Davies vom FC Bayern mit 0,6 Promille
Demnach sei es zu der Polizeikontrolle in der Nacht zum Donnerstag um 2.15 Uhr gekommen. Die Beamten hielten dem Bericht zufolge den schwarzen Lamborghini Urus mitten in München auf der Blumenstraße an. Diesen fuhr demnach Alphonso Davies – und der Bayern-Star sei nicht mehr nüchtern gewesen: Laut Bild-Informationen betrug sein Atemalkoholwert 0,6 Promille. Das Blatt schreibt weiter, er soll zuvor mit Kumpels auf einem kleinen Weihnachtsmarkt vorm „Lucky Who“ und danach noch in einem Club gefeiert haben.
Der FC Bayern wollte sich zu dem angeblichen Fehltritt seines Spielers nicht äußern, die Polizei diesen auch nicht bestätigen – sie verweist auf Datenschutzgründe. Mit 0,6 Promille am Steuer begeht man zwar keine Straftat, aber eine Ordnungswidrigkeit. Sollte sich der Vorfall in der berichteten Form bestätigen, droht Davies nun ein Bußgeld von rund 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot. Zudem gibt es die Promille-Grenze mit gutem Grund – Alkohol am Steuer ist schlicht gefährlich. „Bereits ab 0,2 Promille können sich beispielsweise Konzentrationsvermögen und Bewegungskoordination verschlechtern, ab 0,5 Promille werden die Reaktionen immer langsamer“, erklärt der ADAC.

Alphonso Davies durfte beim FC Bayern am Freitag normal trainieren
Laut Sky muss Davies aber keine unmittelbaren Konsequenzen fürchten. Am Freitagnachmittag durfte Davies normal trainieren. Wahrscheinlich steht er gegen Dortmund im Kader, könnte sogar auf der Linksverteidiger-Position beginnen. Aktuell läuft der Poker um einen neuen Vertrag, der Kontrakt von Davies läuft am Saisonende aus, mit einem Welt-Klub ist es heiß. Punkte dürfte er mit der Promille-Aktion nirgends gesammelt haben – und sich vielleicht zumindest intern auch noch eine klare Ansprache seiner Vorgesetzten eingehandelt haben. Auch die Hamann-Kritik an Manuel Neuer sorgt vorm „deutschen Clásico“ für Unmut. (lin)