Abkommen mit Tschad und Senegal - China verspricht Milliardenhilfe für Afrika

Auf dem Forum für chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit in Peking hat China mehrere Abkommen mit Tschad und Senegal unterzeichnet, die Projekte in den Bereichen Elektrizität, Infrastruktur, Trinkwasser und Kommunikation umfassen. Nach Informationen von „Reuters“ sollen in Tschad Verbesserungen in der Hauptstadt N'Djamena den Zugang zu Elektrizität und Trinkwasser gewährleisten, während Projekte zur Verstärkung des Abwassersystems Überschwemmungen verhindern sollen.

Finanzielle Unterstützung und neue Projekte

Präsident Xi Jinping kündigte umfassende finanzielle Unterstützung in Höhe von über 50 Milliarden US-Dollar für Afrika in den nächsten drei Jahren an, wie die „Business Times“ berichtet.

Xi versprach auch, mindestens eine Million Arbeitsplätze in Afrika zu schaffen. Senegal hat dabei rund ein Dutzend Abkommen in den Bereichen Informationstechnologie und grüne Entwicklung unterzeichnet und erhielt eine Zahlung von 27 Milliarden CFA-Francs.

Ausbau von Infrastruktur und Handel

Eine Vielzahl neuer Projekte wurde zudem in anderen afrikanischen Ländern initiiert. Nigeria und China einigten sich bereits auf eine vertiefte Zusammenarbeit in Bereichen wie Transport und Freihandelszonen, während Tansania Fortschritte bei seinem Eisenbahnprojekt mit Sambia erzielt hat.

Simbabwe erhielt Zusagen für den Export von Avocados nach China, und Kenia sicherte sich die Unterstützung für den Ausbau der Standard Gauge Railway.