Studentin aus Bayern erhält nach USA-Reise „schockierende Diagnose“ – jetzt braucht Julia dringend Hilfe
Julia aus Bayern leidet an Leukämie und braucht eine Stammzellspende, um zu überleben. Ihre Familie setzt alle Hebel in Bewegung.
Bayreuth - Noch vor einem Jahr reiste die 23-jährige Julia durch die USA, nun ist sie im Krankenhaus und kämpft um ihr Leben. Denn die Studentin aus Zapfendorf hat die Diagnose akute myeloische Leukämie, Blutkrebs, bekommen. „Sie benötigt dringend eine Stammzellspende, um zu überleben“, berichtet die DKMS in einer Pressemitteilung.
Studentin aus Bayern leidet an Blutkrebs: Stammzellspender dringend gesucht
Julias Familie und Freunde setzen alle Hebel in Bewegung, um ihr zu helfen. Am 27. April findet deshalb in der Aula der Grund- und Mittelschule Zapfendorf von 11 bis 18 Uhr eine Registrierungsaktion statt. Jede Person, die gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. Wer an dem Tag keine Zeit hat, kann sich ein Registrierungsset online bestellen.
Julia ist eine aktive junge Frau: Sie spielt Basketball, bereist die Welt und studiert Biochemie. „Julia ist die liebenswerteste Person der Welt, ihr Lächeln ist einfach ansteckend“, beschreibt ihr langjähriger Partner Alexander die junge Frau „Sie ist immer für ihre Familie und Freunde da und setzt sich mit Herzblut für andere ein.“
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Nach USA-Reise: Julia (23) erhält schlimme Diagnose – Stammzellspender gesucht
Im Mai 2024 sind Julia und Alexander noch gemeinsam durch Amerika gereist, haben die Canyons besucht und auf Festivals getanzt. Doch nach der Reise ändert sich alles: Julia ist wochenlang krank, ihre Blutwerte verschlechtern sich. Ein Ärztemarathon bringt zunächst keine klare Erkenntnis. „Fast ein Jahr später, im März 2025, dann die schockierende Diagnose: Julia hat akute myeloische Leukämie, Blutkrebs. Noch dazu eine Mutation mit hohem Rückfallrisiko“, so die DKMS. Bereits eine Woche später steht fest: Julia braucht dringend eine Stammzellspende.
Meine News
Für Familie, Freunde und Julia selbst eine schlimme Zeit: „Julia will noch so viel sehen“, erzählt ihr Partner Alexander. „Sie will die Welt bereisen, Orte besuchen, von denen man nur träumen kann und mit Menschen sprechen, die man sonst nie getroffen hätte.“ Gemeinsam mit der DKMS hat die Familie innerhalb kürzester Zeit eine Registrierungsaktion in Zapfendorf auf die Beine gestellt. Freund Alexander hofft, dass zahlreiche Menschen vorbeikommen. „Es tut nicht weh und dauert nur wenige Minuten. Vielleicht kannst genau du einem Blutkrebspatienten oder einer Blutkrebspatientin irgendwo auf der Welt eine zweite Chance auf Leben schenken – hoffentlich auch meiner Juli.“
Registrierungsaktion für Julia
Wann? Sonntag, 27. April 2025, 11 bis 18 Uhr
Wo? Aula der Grund- und Mittelschule Zapfendorf / Adresse: Schulstraße 7, 96199 Zapfendorf
Registrierungsaktion für Julia in Zapfendorf
Die Registrierung geht laut DKMS einfach und schnell: „Nach dem Ausfüllen einer Einwilligungserklärung über ein Online-Formular führen die potenziellen Spenderinnen und Spender einen Wangenschleimhautabstrich mittels Wattestäbchen durch, damit ihre Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden können. Diejenigen, die sich bereits in der Vergangenheit in der Datei registrieren ließen, müssen nicht erneut mitmachen. Einmal aufgenommene Daten stehen auch weiterhin weltweit für Patientinnen und Patienten zur Verfügung. Die Registrierung wird auf digitalem Wege stattfinden, daher bitten wir die Menschen ein Smartphone mit zur Aktion zu bringen.“
Geldspenden helfen der DKMS ebenfalls, denn für jede Neuaufnahme eines Spenders entstehen Kosten in Höhe von 50 Euro:
- DKMS Spendenkonto IBAN: DE55 7004 0060 8987 0008 44
- Verwendungszweck: CTT 031 Julia
Auch Erasmus leidet an Blutkrebs und braucht eine Stammzellspende
An Weihnachten hatte Erasmus mit Kopfschmerzen und Müdigkeit zu kämpfen, kurz darauf bekam der Familienvater die Diagnose Blutkrebs. Er braucht eine Stammzellspende.