Große Bühne für kleine Tiere: Fotowettbewerb bringt Penzbergs Jugend in die Natur
In Penzberg hat das Umweltteam einen Natur-Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche gestartet. Als Hauptpreis winkt ein Workshop mit einem Profi.
Penzberg – Hinauszugehen und hinzusehen: Dazu möchte der Penzberger Fotowettbewerb „Die Kleinen ganz groß“ ermuntern, den das örtliche Interreligiöse Umwelt- und Fairtrade-Team heuer für die Jugend auslobt.
Das Interreligiöse Umwelt- und Fairtrade-Team in Penzberg hat für die Sommerferien einen Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche gestartet
Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 14 Jahren sind aufgerufen, die Sommerferien zu nutzen und die Natur um sich herum in den Blick zu nehmen. Das fotografische Ziel sind Krabbel- und Fliegetierchen, die mit Fotoapparat oder Smartphone einzufangen sind.
Hauptpreis: Workshop mit Fotoprofi
Laut Georg Kurz, Sprecher der Gruppe, wartet beim Fotowettbewerb ein besonderer Hauptpreis: Nämlich ein Workshop mit dem international tätigen und bekannten Profi Konrad Wothe, den die „Gesellschaft für Naturfotografie“ (GDT) erst kürzlich als „Naturfotograf des Jahres 2025“ ausgezeichnet hat.

„Wir betrachten die Sieben- bis Zehnjährigen und die Elf- bis 14-Jährigen getrennt. Die Sieger aus den beiden Gruppen erhalten einen ganz persönlichen Workshop mit Konrad Wothe“, so Kurz. Für die Plätze Eins bis Drei gibt es außerdem Eintrittskarten ins Sea Life in München. Auch die Plätze Vier bis Zehn werden in beiden Gruppen mit Preisen bedacht. So steuern etwa die Stadtwerke Penzberg Eintrittskarten in ihr Familienbad „Piorama“ bei. Außerdem gibt es Einkaufsgutscheine vom Penzberger Eine-Welt-Laden.
Anmeldungen und Infos online
Teilnahmebedingungen, Anmeldeformular, Einverständniserklärung sowie Datenschutzhinweise für den Wettbewerb sind auf der städtischen Website unter https://www.penzberg.de/stadtleben/fairtrade-stadt-penzberg zu finden. Einsendeschluss ist am 21. September. Zeit und Ort für Ausstellung und Prämierung werden noch bekannt gegeben.
Foto-Tipps auf Homepage der Stadt
Zugelassen zum Wettbewerb sind alle Kinder und Jugendlichen, die in Penzberg wohnen oder zur Schule gehen. Fotograf Wothe hat Anregungen und technische Hinweise für sie zusammengestellt, die auf der Website der Stadt (www.penzberg.de) zu finden sind. Wothes Forscher-Rat an die jungen Teilnehmer: „Versucht herauszufinden, wie Eure kleinen tierischen Models heißen und wie sie leben.“ Wichtig sei es dabei jedoch, achtsam in der Natur unterwegs zu sein.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.