Mädchen hat rätselhafte Masse im Kopf: Fund bei OP am Gehirn überrascht Ärzte

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Sprachlose Ärzte: In Kirgistan entdecken die Chirurgen während einer Operation eine ungewöhnliche Masse im Gehirn eines achtjährigen Mädchens.

Bischkek – Kuriose Funde sind keine Seltenheit: So fand ein Mann bei einer Wohnungsauflösung Geld im fünfstelligen Bereich. In Österreich wurde ein DHL-Mitarbeiter von einer großen Würgeschlange in einem Paket überrascht und rannte schreiend davon. Und auch in Bischkek, der Hauptstadt von Kirgistan, wurde etwas gefunden, dass den Mund aller Beteiligten offen stehen ließ.

Ärzte stoßen auf verstörende Entdeckung bei Operation im Gehirn eines Mädchens

Wie der britische Nachrichtendienst Mirror berichtete, stand im Jal-Krankenhaus in Bischkek die Operation eines 8-jährigen Mädchens an. Unter der Leitung von Dr. Mitalip Mamytov sollte eine große Masse im vierten Ventrikel des Gehirns entfernt werden, welche durch Röntgenbilder entdeckt wurde. Die Chirurgen nahmen an, dass es sich um einen Tumor handelt. Doch dies sollte sich als falsch herausstellen.

Denn das Ärzteteam stoß auf eine verstörende Entdeckung. Die Masse im Gehirn des Mädchens war in Wirklichkeit eine meterlange Haarlocke. Die Ärzte waren sprachlos, wie dem Nachrichtendienst berichtete. Doch wie gelangte diese Haarlocke in das Gehirn?

„Haarbüschel, das offenbar während des gesamten Lebens des Kindes gewachsen war“

Das kirgisische Gesundheitsministerium bezog Stellung: „Das Neoplasma enthielt ein Haarbüschel, das offenbar während des gesamten Lebens des Kindes vor der Einlieferung ins Krankenhaus gewachsen war.“

Die Ärzte in einem Krankenhaus in Kirgistan machten bei der Gehirn-Operation eines achtjährigen Mädchens einen erstaunlichen Fund (Symbolbild).
Die Ärzte in einem Krankenhaus in Kirgistan machten bei der Gehirn-Operation eines achtjährigen Mädchens einen erstaunlichen Fund (Symbolbild). © Anastasiia Smolienko/Imago

Und weiter: „Das Haar hatte eine Wurzel am Boden des Ventrikels und könnte durch eine Anomalie in der pränatalen Entwicklung verursacht worden sein. Das weitere Wachstum des Haares hätte eine Gefahr für die Gesundheit des Patienten dargestellt.“

Operation verlief erfolgreich – Vierter Ventrikel für Druckausgleich zuständig

Die Operation selbst lief ohne weitere Komplikationen. Die Achtjährige erhole sich von dem medizinischen Eingriff, hieß es abschließend.

Über das Ventrikelsystem wird das Gehirn mit Nährstoffen versorgt und Stoffwechsel-Abbauprodukte werden abtransportiert. Der vierte Ventrikel befindet sich im hinteren Teil des Gehirns und ist für den Druckausgleich zuständig, wie netdoktor.de verrät.

Verschließen Blutungen, Entzündungen oder Tumore die Öffnungen des vierten Ventrikel, kann es zum sogenannten Wasserkopf (Hydrocephalus internus) kommen. Die Symptome können von Kopfschmerzen und Übelkeit bis hin zu einem lebensbedrohlichen Zustand reichen. (mg)

Auch interessant

Kommentare