Blitz schlägt in AUA-Flugzeug ein: Österreich-Flug kehrt um – Spitzenpolitiker erlebt Schreckminuten mit

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Ein Flugzeug aus Österreich wird vom Blitz getroffen und muss nach Wien zurückkehren. An Bord: Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments.

Wien – Aktuell brechen die Schlagzeilen über Flugzeuge nicht ab, so kommt es derzeit häufig zu Pannen bei Boeing-Maschinen, die Teile verlieren oder den Start der Maschine abbrechen müssen. Auch wenn Flugzeuge als eins der sichersten Verkehrsmittel gelten, wird so deutlich, dass es auch in der Luft zu Vorfällen kommen kann. So auch im Luftraum über Österreich, wo ein Flugzeug vom Blitz getroffen wurde.

Die betroffene Maschine von Austrian Airlines hatte am Dienstag (16. April) Brüssel als Ziel. Unter den Passagieren befand sich auch Othmar Karas, der Vizepräsident des Europäischen Parlaments. In einem Interview mit der österreichischen Zeitung Krone berichtete er von einem plötzlichen, grellen Lichtschein. „Ich habe neben diesem Blitz auch einen Sekundenknall vernommen und zunächst gedacht, dass das Flugzeug einen Vogel erwischt hätte“, erzählte Karas.

Flugzeug und Blitz
Die Piloten werden über Unwetter informiert und versuchen häufig diese zu umfliegen. (Symbolbild) © Imago

Blitzschlag in der Luft: Austrian Airlines Flugzeug kehrt nach Wien zurück

Der Pilot informierte die Passagiere über eine Durchsage, dass das Triebwerk des Flugzeugs unversehrt geblieben war. „Wir sind dann aber dennoch nach Wien zurückgekehrt. Dort wurden einige Einschlaglöcher entdeckt, sodass wir in eine andere Maschine umsteigen mussten“, schilderte Karas die weitere Entwicklung des Vorfalls und fügte hinzu: „So etwas habe ich wirklich noch nie erlebt.“

Dieser seltene Vorfall war jedoch kein Einzelfall. Nur einen Tag zuvor war bereits ein anderes Flugzeug von einem Blitz getroffen worden. Am Montagabend geriet eine Maschine auf dem Weg nach Neapel in ein Unwetter. Aufgrund des Vorfalls konnte der Flug nicht fortgesetzt werden und das Flugzeug kehrte zum Startflughafen zurück.

Flugzeug im Unwetter: Wie gefährlich ist ein Blitzeinschlag?

Piloten werden vor dem Abflug über mögliche Gewitter informiert, um sich bestmöglich auf den Flug vorzubereiten. Manchmal entscheiden sie sich, ein Gewitter zu umfliegen, was jedoch nicht immer möglich ist. Wenn ein Flugzeug von einem Blitz getroffen wird, wird die elektrische Ladung abgegeben, ähnlich wie bei einem Auto. Für die Passagiere sind solche Ereignisse in der Regel nur als Turbulenzen spürbar.

Quelle: reisereporter.de

Von Blitz getroffen: Austrian-Airlines-Flugzeug in dramatischen Vorfall verwickelt

Austrian Airlines (AUA) bestätigte den Vorfall gegenüber der Zeitung Krone: „Das Flugzeug des gestrigen Fluges OS 543 wurde von einem Blitz getroffen. Die Maschine ist sicher nach Wien zurückgekehrt und wird derzeit technisch überprüft.“ Nach der Rückkehr zum Flughafen in Wien wurden die Passagiere in Hotels untergebracht. Am Dienstag konnte der Flug nach Brüssel dann erfolgreich durchgeführt werden.

In den letzten Wochen haben Flugzeuge immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Vor kurzem jährte sich zum zehnten Mal das Verschwinden der Boeing MH370 und in den Tiroler Alpen kam es zu einem Flugzeugabsturz, bei dem ein Pilot aus Bayern ums Leben kam.

Auch interessant

Kommentare