Nächster Rückschlag für RTL: Heftige Klatsche im Quotenduell

"Tatort" oder kein "Tatort"? Dieser Frage mussten sich die TV-Zuschauer am Sonntagabend (16. November) stellen.

Doch es gab immerhin starke Konkurrenz für den ARD-Krimi. Das ZDF wollte mit der Komödie "Nächste Ausfahrt Glück: Neuanfang" Zuschauer vor die TV-Bildschirme locken. RTL zeigte bereits ab 19 Uhr American Football, ProSieben schickte eine neue Ausgabe von Joko Winterscheidts "Wer stiehlt mir die Show?" ins Rennen und bei Kabel Eins gab es eine neue Folge "Willkommen bei den Reimanns". Doch welcher Sender konnte die meisten Zuschauer erreichen?

ARD liegt mit dem "Tatort" meilenweit vorne

Am Ende ist es dann doch sehr eindeutig: Der "Tatort: Der Reini" kann laut "agf.de" zur Primetime die meisten Zuschauer für sich gewinnen. 7,326 Millionen Menschen verfolgten den ARD-Krimi – das entspricht einem Marktanteil von starken 28,1 Prozent. Selbst in der relevanten jungen Zielgruppe (14-49 Jahre) konnte sich die ARD den ersten Platz sichern. Knapp eine Million Menschen schauten den "Tatort".

Beim "Tatort" ging es diesmal um Reini (Felician Hohnloser, l.).
Beim "Tatort" ging es diesmal um Reini (Felician Hohnloser, l.). SWR/Benoît Linder

Von den Primetime-Formaten kann sich nur noch das ZDF in die Top-10 vom Sonntag schleichen. "Nächste Ausfahrt Glück" erreichte beim Gesamtpublikum immerhin noch 3,030 Millionen Menschen (11,6 Prozent Marktanteil).

Beim werberelevanten jungen Publikum reiht sich ProSiebens "Wer stiehlt mir die Show?" hinter den "Tatort". 0,770 Millionen Menschen verfolgten Jokos Show, ein Marktanteil von guten 17,3 Prozent.

RTL hat mit American Football kaum eine Chance

RTL hatte am Sonntagabend gegen die Konkurrenz kaum eine Chance. Mit der Übertragung von American Football sollten alle Sport-Fans erreicht werden. Doch zur Primetime schalteten nur 0,436 Millionen Menschen den Privatsender ein, RTL erlangt zu dem Zeitpunkt lediglich einen Marktanteil von 8,1 Prozent.

Doku von Konny Reimann legt zu

Kabel Eins hingegen feiert einen kleinen Erfolg. Die Kabel Eins-Show "Willkommen bei den Reimanns" feierte in der Vorwoche die Premiere einer neuen Folge, was jedoch lediglich 0,67 Millionen Zuschauer interessierte. Mit 2,8 Prozent Marktanteil wird man nicht zufrieden sein können, vor allem schmerzte jedoch die Zielgruppe mit 0,11 Millionen und nur 2,1 Prozent am Markt.

Manuela und Konny Reimann überzeugen bei Kabel Eins.
Manuela und Konny Reimann überzeugen bei Kabel Eins. manuelareimann/Instagram

Woche zwei machen diese Werte jedoch vergessen, denn insgesamt legt der allseits bekannte Auswanderer Konny Reimann mit 0,80 Millionen Zuschauern für "Willkommen bei den Reimanns" mehr als ordentlich zu. Die Quote springt direkt auf deutlich schönere 3,2 Prozent. Auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kommen die "Reimanns" besser an.