Für 27 Jahre unermüdlichen Einsatz im Jodschwefelbad würdigte die Gemeinde Bad Wiessee Sigrid Biechl beim Ehrenamtsempfang im Gasthof Zur Post besonders.
Bad Wiessee – Im Rahmen des Festabends des Ehrenamtsempfangs im neuen Saal des Gasthofs Zur Post fand eine ganz besondere Ehrung statt. Mit einem Blumenstrauß wurde von Bürgermeister Robert Kühn und Jodbad-Geschäftsführer Hilmar Danzinger die seit 27 Jahren im Jodschwefelbad tätige Sigrid Biechl geehrt.
Der Gemeindechef berichtete: „Sie hat als Badefrau mit fleißigem Einsatz, ihrem Wissen und nicht zuletzt mit Leidenschaft, Überzeugungskraft und Herzblut das Jodschwefelbad mitgeprägt und ist somit ein Teil der positiven Entwicklung, die das Heilbad gerade in den letzten Jahren genommen hat.“
19 Jahre hat Sigrid Biechl im alten Gebäude des Jodbades gearbeitet, drei Jahre in der Interimslösung im Badepark und ist nun seit fünf Jahren im neuen Gebäude tätig. Sigrid Biechl habe ihr umfangreiches Wissen um die Wirkung und die Heilkraft des Jodschwefelwassers immer gerne und dennoch in ihrer feinen zurückhaltenden Weise mit den Badegästen, aber auch mit vielen Kollegen geteilt.
Biechl sei somit vor allem in den letzten Jahren des Übergangs vom alten zum neuen Jodschwefelbad eine Art von „Gedächtnis des Bades“ gewesen und habe das unschätzbar wichtige Wissen darüber, wie das Heilwasser seine Wirkung am besten zeigt, erhalten und weitergegeben. „Dafür gilt ihr größter Respekt und herzlicher Dank“, sagte der Gemeindechef und fügte hinzu: „Hätten wir sie nicht, wäre viel Wichtiges verloren gegangen“. Ingrid Versen
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.