Bad Wiessee feiert Premiere des Postsaals im neuen Gäste- und Bürgerzentrum. Bürgermeister Kühn dankt 70 Ehrenamtlichen bei einem Empfang, der die neue Räumlichkeit würdigt.
Bad Wiessee – Premierenstimmung herrschte im neuen Postsaal, der sich vergangene Woche erstmals beim Jahres-Empfang der Gemeinde Bad Wiessee bewähren musste. Hierzu hatte Bürgermeister Robert Kühn 70 Gäste eingeladen, um sich für deren ehrenamtliches Wirken zu bedanken. „Die bewegliche Bühne kommt etwas später“, kündigte der Gemeindechef bei der Begrüßung schmunzelnd an.
Schon bei der offiziellen Eröffnung des sanierten und teils neu gebauten Wiesseer Gäste- und Bürgerzentrums. Anfang August wurde die baldige Inbetriebnahme des großen Postsaals angekündigt. Das gelungene Werk konnten nun die Vereinsvertreter und Institutions-Vorstände eingehend besichtigen.
Der aufwendig mit viel Holz gestaltete Postsaal für insgesamt 200 Gäste hat einen eigenen Ausschank samt Essensausgabe. Die Zeit der langen Wege in der Post sind damit vorbei, auch, um Personal einzusparen. Mit viel Lob und Anerkennung bedachten die einzelnen Vereinsvertreter den Bürgermeister mit seinen Gemeinderatsmitgliedern, auch wenn noch einige Kleinigkeiten nachzubessern sind.
Premierenstimmung im Postsaal
Gedämpftes Licht unterstrich den Wohlfühlcharakter des eindrucksvollen Saales, wozu auch das kulinarische Angebot seinen Beitrag leistete. Nach einer köstlichen Rinder-Concomme mit Grießnockerln gab es wahlweise einen ofenfrischen Schweinebraten mit Dunkelbiersoße, Kartoffelknödel und Krautsalat oder gefüllte Steinpilzgnocci mit Kräuterseitling und Burata. Köstliche Apfelkücherl mit Vanillesauce rundeten das Menü ab.
„Mit dem Dank der Gemeinde Bad Wiessee an alle Geladenen sollen diese in gemütlich-gediegener Atmosphäre heute miteinander ins Gespräch kommen“, wünschte sich Bürgermeister Robert Kühn , der seinen Stolz über den neuen Postsaal nicht verheimlichte. Ingrid Versen
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.