Geheimtipp in Kroatien: Vrboska versprüht einen Hauch von Venedig

  1. Startseite
  2. Reise

Kommentare

Auf einer kroatischen Insel verbirgt sich ein idyllischer Ort, der als „kleines Venedig“ bekannt ist. Erleben Sie den Charme Kroatiens abseits der Massen.

Die Lagunenstadt Venedig gehört seit Jahren zu den beliebtesten Touristenzielen Europas. Die hohe Nachfrage hat jedoch ihre Nachteile: Im Sommer sind die Straßen voll von Menschen und die Warteschlangen vor den Sehenswürdigkeiten unendlich lang. Um die Besucherströme besser zu regulieren, soll es auch in diesem Jahr wieder Eintrittsgebühren für Tagestouristen an bestimmten Wochenenden geben. Wem der Trubel zu groß ist, der kann jedoch auch eher unbekannte Alternativen besuchen – wie beispielsweise das nur eine kurze Autofahrt entfernte Chioggia. Doch auch in anderen Ländern gibt es Orte, die einen Hauch von Venedig versprühen. Ein Beispiel dafür ist Vrboska auf der kroatischen Insel Hvar.

Ein Stückchen Venedig auf der Insel Hvar

Altstadt von Vrboska auf der kroatischen Insel Hvar
Mit seinen kleinen Brücken und dem fjordähnlichen Meeresarm erinnert Vrboska ein klein wenig an Venedig. © Panthermedia/Imago

Die Insel Hvar könnte einigen Kroatien-Urlaubern bereits ein Begriff sein. Sie ist von Split, einer bei Touristen beliebten Stadt in der Region Dalmatian, ganz einfach mit der Fähre zu erreichen. Üblicherweise wird hier aber der Hafen von Stari Grad angesteuert, weshalb die Kleinstadt Vrboska, die etwa acht Kilometer östlich davon liegt, eher unbekannt sein dürfte.

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen verpassen?

Dann melden Sie sich für den Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Dabei wird der idyllische Ort oft liebevoll als „Mala Venecija“ oder „kleines Venedig“ bezeichnet. Diese Bezeichnung verdankt Vrboska seinen zahlreichen kleinen Brücken, die über den fjordähnlichen Meeresarm führen und die Stadtteile Pjaca und Podva miteinander verbinden. Entlang der Uferpromenade reihen sich Häuser in typisch dalmatinischer Architektur, während eine kleine Palmeninsel in der Bucht ein beliebtes Fotomotiv bietet.

Vrboska auf Hvar
Kleine Boote liegen im Hafen von Vrboska an. © Panthermedia/Imago

Was gibt es in Vrboska zu sehen?

Ein bedeutendes Wahrzeichen von Vrboska ist die Festungskirche der Heiligen Maria von der Gnade (Sv. Marije od Milosrda). Diese beeindruckende Kirche wurde im 16. Jahrhundert nach einem Angriff durch die Türken erweitert und befestigt und gilt als einzigartig in der gesamten adriatischen Region. Von ihrem Turm aus bietet sich ein herrlicher Blick über den Ort. Nicht weit entfernt befindet sich die Pfarrkirche Sv. Lovre, die mit einer der reichsten Kunstsammlungen Dalmatiens aufwartet. Werke von Renaissance- und Barockmalern wie Jacopo de Ponte Bassano und Giuseppe Alabardia sind hier zu bewundern.

So verbringen Sie Ihre Zeit bei Vrboska

Vrboska bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, insbesondere für Strandliebhaber. Der Küstenabschnitt Soline ist ideal für Familien und bietet neben einem Aquapark auch Möglichkeiten für Wassersportarten wie Kajakfahren und Windsurfen. Der Strand Maslinica, umgeben von Pinien, bietet kristallklares Wasser und idyllische Ecken zum Entspannen. Aber auch für Outdoorfans ist etwas geboten: Radfahrer haben die Auswahl zwischen verschiedenen Routen, auf denen Sie die Schönheit der Insel Hvar erkunden können. Von Vrboska gibt es außerdem einen schönen Spazierweg zur beschaulichen Hafenstadt Jelsa, die an einigen Buchten vorbeiführt.

Am Abend haben Besucher die Gelegenheit, eines der Restaurants oder Konobas von Vrboska auszuprobieren. Es werden lokale Spezialitäten, insbesondere Fischgerichte und Inselweine wie Plavac und Bogdanusa geboten.

Auch interessant

Kommentare