FCM nach Remis gegen Tabellenletzten nur noch Fünfter

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Memmingen

Kommentare

Mit viel Enthusiasmus aber wenig Offensive erzielten die Memminger im Heimspiel gegen Rain ein Remis. © Schulze

Durch ein mageres 1:1 im Heimspiel gegen den Tabellenletzten TSV Rain ist der FCM vom dritten auf den fünften Tabellenplatz zurückgefallen.

Memmingen – Vor 486 Zuschauern machte die Mannschaft von Trainer Günes von Beginn an Druck und es war offensichtlich , dass die Marschroute ausgegeben war, durch eine schnelle Führung für klare Verhältnisse zu sorgen. So ergaben sich für die Hausherren auch in den ersten Minuten zwei gute Gelegenheiten. Zunächst klärte dabei die Rainer Abwehr nach einem schönen Memminger Angriff gerade noch auf der Linie (4.) und wenig später ergab sich nach einer schönen Balleroberung die nächste Gelegenheit für den FCM (8.). Doch die Gäste versteckten sich keinesfalls und kamen nach ihrer ersten gefährlichen Torgelegenheit, bei der FCM-Keeper Da Silva-Pötzinger sein ganzes Können aufbieten musste (9.), zunehmend besser in die Partie. Die nächste dicke Rainer Chance machte erneut Da Silva-Pötzinger zunichte (12.). Rain war nun besser im Spiel, während beim FCM in dieser Phase nur wenig zusammenging. Nach einem gefährlichen Konter der Gäste, der im letzten Moment zur Ecke geklärt wurde, ging der FCM durch einen von Rietzler sicher verwandelten Handelfmeter in Führung (30.). Im weiteren Verlauf dieser insgesamt durchaus ansehnlichen ersten Halbzeit ergaben sich weitere Torgelegenheiten auf beiden Seiten. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte kamen die Gäste durch einen von Achir sicher verwandelten Foulelfmeter zum nicht unverdienten Ausgleich (45+2).

Zweite Halbzeit wenig genutzt

In der zweiten Halbzeit war der FCM von Beginn an tonangebend. Allerdings wirkten die Offensivaktionen  dabei zerfahren und vieles schien dem Zufall überlassen. Eine von einer Spitzenmannschaft erwartete Rhythmisierung des Spielgeschehens gegen einen tief stehenden, nur noch verteidigenden Gegner war auch in Ansätzen nicht ersichtlich. Die Folge war, dass sich die Hausherren trotz ihrer drückenden Überlegenheit aus dem Spiel heraus kaum nennenswerte Gelegenheiten erspielen konnten. Gefährlich wurde es lediglich in der 71. Minute, als Günes mit einem Kopfball am stark reagierenden Gästekeeper scheiterte sowie in der 90. Minute, als Remiger nach einem Eckball aus kurzer Distanz das Ziel knapp verfehlte.

Nachdem die beiden Verfolger SV Erlbach und der TSV Kottern ihre Spiele gewonnen haben, konnten diese beiden Mannschaften am FCM vorbeiziehen. Damit fällt er, wie bereits erwähnt, auf den fünften Platz zurück. Allerdings beträgt der Abstand der Allgäuer auf den Zweitplatzierten SV Schalding-Heining lediglich zwei Punkte. Spitzenreiter TSV 1860 München II hat nach seinem Sieg gegen Ismaning nunmehr vier Punkte Vorsprung auf den TSV Schalding-Heining und damit sechs Punkte zum FCM.

Nächstes Auswärtsspiel gegen TSV Grünwald

Um nicht im Kampf um einen der Aufstiegsplätze weiter an Boden zu verlieren, muss der FCM das nächste Auswärtsspiel beim Vorletzten TSV Grünwald auf jeden Fall gewinnen. Das Hinspiel in der heimischen Arena hat der FCM im August durch drei Tore in der ersten halben Stunde klar für sich entschieden. Dass allerdings die Begegnungen gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller keine Selbstläufer sind, lehrt die Begegnung gegen Rain und man darf gespannt sein, welche Schlüsse aus dem enttäuschenden Auftritt gegen den Tabellenletzten im Lager der Allgäuer gezogen werden, damit gegen Grünwald die dringend erforderliche Punktausbeute eingefahren wird, um nicht vorzeitig aus der Spitzengruppe im Niemandsland der Tabelle zu verschwinden. Der TSV Grünwald hat sich auch als Vorletzter mit sieben Punkten Abstand auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz im Kampf um den Klassenerhalt noch nicht aufgegeben. So erhofft sich der Verein durch die jüngst vollzogene Trennung von Trainer Rainer Elfinger, dem mit dem Aufstieg in die Bayernliga zu Saisonbeginn der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte gelang, neue Impulse im Abstiegskampf.

Anpfiff der Begegnung zwischen dem FCM und dem TSV Grünwald ist am kommenden Samstag, 16. November 2024, um 15 Uhr auf dem Schulsportplatz Keltenstraße in Grünwald.

gp

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare